Frage von Irina:Hallo,
ich habe jetzt sehr viel über meine frage hier nachgelesen, jedoch will ich das für meinen fall nochmal ganz genau verstehen. Ich habe einen alten PC, meine 2. festplatte im rechner hat noch fast 6 GB freien speicher zur verfügung. Dies so wie ich das jetzt verstehe, ist viel zu wenig für überspielen der filme auf dvd? Ich weiss auch nich, ob mein pc überhaupt den richtigen anschluss dafür hat. ich müsste mir auf jeden fall einen Firewarekabel kaufen? und wenn ich einen DVD-recorder kaufen würde, würde ich nicht den gesamten Inhalt brennen können? ich möchte am einfachsten und billigsten meine filme überspielen. Wie kriege ich das hin? hab echt zu wenig ahnung. Mein Camcorder ist von JVC. Modell: GR-D325E. Mein pc hat windows xp, 2002.
danke schonmal :-)))
Antwort von Anonymous:
Wenn Du nur überspielen möchtest ist ein DVD-Recorder gut geeignet, eine Stunde Video geht im XP Modus und hast gute Qualität.
Wenn Du allerdings schneiden möchtest, dann sollte schon ein PC mit ausreichend Speicherplatz und entsprechendem Tempo her.
Antwort von beiti:
Wenn Du gerade noch knapp 6 GB frei hast, bist Du doch eh schon hart an der Grenze und brauchst in Kürze was Größeres. Die billigste Lösung (noch billiger als der DVD-Recorder) ist wohl der Kauf einer neuen/zusätzlichen Festplatte.
1 GB reicht für ca. 4 1/2 Minuten DV-Video.
Oder andersrum: Eine Stunde DV braucht rund 13 GB.
Zum Einspielen braucht Dein PC eine Firewire-Buchse. Wenn noch nicht vorhanden, findest Du entsprechende Karten
bei eBay um die 10 Euro. Das nötige Kabel (4pol auf 6pol) und eine einfache Schnittsoftware sind in dem Angebot schon drin.
Ich weiß natürlich nicht, wie alt Dein Rechner ist, aber ich habe DV-Schnitt schon auf meinem Athlon 800 mit 128 MB RAM gemacht. Das geht durchaus, wenn man keine ressourcenfressende Echtzeit-Schnittsoftware einsetzt. Lediglich das Encodieren für die DVD dauert auf alten Rechnern sehr lang.
Antwort von Anonymous:
Ich könnte das machen melde dich mal:
loX-film(ÄT)gmx.de
Antwort von Irina:
hat mir echt geholfen, danke. werde jetzt ma gucken, wie ich das mache, will mir ja evtl. eh einen neuen rechner holen demnächst, dann bräuchte ich die externe festplatte und die buchse wahrscheinlich auch nich. ma gucken..
danke nochmals
Antwort von beiti:
Externe Festplatte brauchst Du mit einem neuen Rechner sicher keine mehr.
Firewire-Buchsen werden aber leider immer seltener bei Komplettrechnern und nur noch im oberen Preissegment zu finden. Da ist oft der nachträgliche Einbau günstiger.
Antwort von Anonymous:
Externe Festplatte brauchst Du mit einem neuen Rechner sicher keine mehr.
Natürlich nicht. Und ein Backup schreibt man dann wahrscheinlich auf dieselbe Platte wie die Originaldaten?
Antwort von beiti:
Externe Festplatte brauchst Du mit einem neuen Rechner sicher keine mehr.
Natürlich nicht. Und ein Backup schreibt man dann wahrscheinlich auf dieselbe Platte wie die Originaldaten? Weil es so wahnsinnig wichtig ist, vom aufgenommenen DV-AVI noch ein Backup zu machen, bevor man es für die DVD encodiert? ;)
In diesem Thread geht es doch darum, wie man am einfachsten ein Video von MiniDV auf DVD bekommt - und dafür braucht man ganz bestimmt kein Backup. Wie Irina ihre übrigen Daten sichert, ist dann wieder eine ganz andere Frage und sollte woanders erörtert werden.
Antwort von ambrus:
schau mal:
http://q2deso.de/Video-Tipp/Plextor.htm
oder
http://q2deso.de/Video-Tipp/NortecND ... 205000.htm