Frage von Steve O:Hallo an alle,
Ich habe mich hier durch diverse gute Beiträge durchgelesen,aber irgendwie hilft es mir nicht so wirklich weiter.
Vorab ; ich bin relativ Neu in diesem Gebiet deshalb bitte nicht in Fachlatein reden Danke.
So:
Ich habe von meinem Bruder eine DV Kamera bekommen Panasonic GS75
war im Urlaub (Australien) und habe dort 6h Videomaterial aufgenommen.
mein Bruder kann mir nur noch nicht helfen da er noch nie mit der kamera gefilmt hat.
Habe die erste Kassette auch schon erfolgreich auf meinem Rechner überspielt (13GB groß).
jetzt lese ich mal immer wieder was übers demuxxen usw, aber komme nicht weiter. ich habe folgende Programme zur verfügung:
1) TmpegENC
2) ProjectX
3)DVD Lab
4)CopyDVD oder sä
5) diverse Brennprogramme
Ich habe die Datei mittels TMpegEnc nun als 3,6GB große MPEG2 Datei auf meinem Rechner, wenn ich diese Datei auf eine DVD brenne kann ich sie aber nicht auf meinem DVD Player abspielen ??
Liegt das nun an irgendwelchen Schritten die ich vergessen habe oder woran?
Habe eine DVD-RW benutzt
Kann mir wer weiter helfen
Danke schonmal für die Hilfe
Antwort von -:
Hallo.
Es reicht nicht, wenn du einfach ein MPEG2-File (mal ganz unabhängig davon, wie dies erstellt wurde), auf eine DVD brennst. Um das Video auch an jedem DVD-Player anschauen zu können, muss du DVD-Authoring betreiben. D.h. auf der fertigen DVD muss es einen VIDEO_TS Ordner geben, in dem sich die umgewandelten Daten befinden (also nicht einfach das MPEG2-File in einem entsprechend benannten Ordner brennen!).
Zum Authoring gibt es eine ganze Bandbreite von Programmen, z.B. Adobe ENCORE DVD um nur eines zu nennne. Kann aber auch sein dass schon NERO oder ähnliche Brennprogramme eine solche Funktion (in etwa "Video-DVD erstellen") unterstützen, das weiss ich aber gerade leider nicht...
Antwort von Anonymous:
Na aber das hilft mir ja schonmal biserl Danke
Somit fehlte mir da wohl ein schrit
Danke
Antwort von Anonymous:
http://www.pearl.de/p/KS530-Ulead-Filmb ... e-OEM.html