Frage von Ahira:Hallo zusammen,
bin gerade äußerst verwirrt, nach den Testergebnissen hier:
https://www.slashcam.de/artikel/Test/Sc ... HF100.html
https://www.slashcam.de/artikel/Test/So ... -SR12.html
habe ich die Canon HF100 von der Bildqualität für die bessere Kamera als die Sony HDR-SR11 gehalten.
Jetzt habe ich mir gestern die aktuelle Ausgabe von Videofilmen gekauft, die m. E.doch auf dem gleichen Test basiert wie diese Website. Hier liegt bei der Bewertung der Bildqualität aber die Sony klar vorne (85,2/100 gegen80,7/100).
Kann mir bitte jemand aus der Verwirrung raushelfen?
(Die gleiche Frage habe ich auch unter
viewtopic.php?t=60038?highlight=
eingestellt)
Gruß
Ahira
Antwort von underdog:
ich bin genau wie du auf der suche nach einer neuen cam. bei mir ist die wahl auf die sr11, hf10 oder die sd9 gefallen. zumindest dachte ich das bis jetzt.
auf youtobe habe ich mir paar filmchen angesehen von allen oben genannten kameras und war dann wieder am zweifeln, weil die panasonic mit ihren 3ccd sehr schöne farben hat auch in geschlossenen räumen mit normalen licht. bei canon und sony konnte ich kein unterschied erkennen, aber die sony hat de vorteil dass man auch im alten mpeg format filmen kann.
jetzt bin ich auf die idee gekommen, dass am besten wä#re wenn jemand hier unbearbeitete videofilme von diesen 3 kameras zur verfügung stellen könnte, denn dann hätte man die möglichkeit es selbst zu hause auszuprobieren.
kann jemand eine videodatei (muss ja nicht lange gehen, es reichen schon 30 bis 60 seknden mit bewegeung, außen und innen) zum download bereistellen?
Antwort von Zizi:
Naja da gibts echt wenig im internet ..
http://www.fxsupport.de/
http://www.zizis-blog.com/Camcorder.htm
Mich würde interresieren wie scharf und lichtstark die 3mos chiper von Panasonic werden.
Ansonsten hat die HF100/10 klar das beste Bild im moment unter 2000€ !
Das ist schon beachtlich da es diese schon -100€ cashback um 670€ gibt !
nur die austatung lässt zu wünschen übrig !
Darum würd ich die vom Bild her minimal/kaum wahrnehmbar schlechtere Sony sr 11/12 nehmen !
Alleine schon wegen dem geilen Display und dem Fokusrad und und und..!
Auf den kriminelen Weitwinkel der canon und 25p Modus leg ich ehrlich keinen wert da mir das zu sehr ruckelt ..
wenn du eine günstige aus den USA bekommst (30p) dan würde ich die Canon nehmen denn das ist dann schon um einiges besser.
HF10 würde ich nicht kaufen da diese wirklich ihr geld nicht wert ist ...
vor allem gibts ja sd karten schon billiger wie MiniDV kasetten !
Da ist der interne Flahspeicher mit einer 40€Karte gleich ersetzt !
Die Panasonic SD9 würd ich auf keinen fall nehmen .. !!
Antwort von raymaker:
Ansonsten hat die HF100/10 klar das beste Bild im moment unter 2000€ !
Wenn du es auf AVCHD beschränkst, dann ja.
Antwort von Zizi:
Naja was die Schärfe angeht wird auch HDV nicht mehr an sie rankommen !
Alleine schon wegen dem 1440 Pixelshift.
Bin mal gespannt wie die nächsten AVCHD Cams von Canon und Sony unter 1500€ werden !
War ja immer bisschen skeptisch was avchd angeht .. aber was da so an Bildern mit "billig" Camcordern möglich is hät ich mir nicht erwartet !
Antwort von wsanw:
Hallo zusammen,
habe mir nach den gleichen Überlegungen die HF100 zugelegt. Beim Bildvergleich zwichen der HF100 und der SR11E sind die Unterschiede nicht so grafierend.
Grund für den Kauf der HF100 war für mich:
Kein Laufwerk
Manuelle Tonaussteuerung
Dafür aber keinen Sucher, den sehr vermisse.
Gruß Willi
Antwort von Zizi:
Naja der wesentlich größte faktor eine HF100 zu kaufen liegt wohl im Preis .. die Bildqualität gefällt mir bei der Sony besser auch wenn die HF100 um einen tick schärfer ist... da ist mir der Weitwinkel und die ausstattung sowie das wertige gehäuse der Sony um einiges Lieber !
Dennoch die Canon kostet jetzt nicht mal 670€ mit Cashback !
Die Sony ist halt in allem anderen besser ..
Würde aber für den Preis auch zur Canon greifen !
Antwort von WoWu:
@ Zizi
Mich würde interresieren wie scharf und lichtstark die 3mos chiper von Panasonic werden.
2 Lux bei 0db Verstärkung.
Neues Microlinsensystem auf dem Chip und neues Photonisches Farbfilter lassen auf eine deutliche Verbesserung hoffen.
Ausserdem haben die Kameras mit den MOS Sensoren eine andere Linsenpaarung im Objektiv. Mal sehn, was das bringt.
Ich hoffe, Wolfgang Ruessel oder Bruno bekommen so ein Ding bald mal in die Hände....
Antwort von Zizi:
2 Lux bei 0db Verstärkung.
Neues Microlinsensystem auf dem Chip und neues Photonisches Farbfilter lassen auf eine deutliche Verbesserung hoffen.
Ausserdem haben die Kameras mit den MOS Sensoren eine andere Linsenpaarung im Objektiv. Mal sehn, was das bringt.
Ich hoffe, Wolfgang Ruessel oder Bruno bekommen so ein Ding bald mal in die Hände....
Aha .. bisschen Fachchinesisch aber klingt ja vielversprechend.
Lohnt es sich darauf zu warten oder ist eine SR11 oder hf100 kaum schlechter = ?
Von der schärfe werden diese wohl kaum besser sein, oder doch ?
Gibt es schon mehr Details darüber ?
AVCHD??, weitwinkel??, 25p??, Rauschverhalten?? etc...
Antwort von WoWu:
Hallo Zizi,
Ich kenne zur Zeit auch nur die Pressemitteilung, die auch die Slashcam Redaktion veröffentlicht hat.
Schon etwas länger (seit 2005) kenne ich die MOS-Sensor Entwicklung, die einen guten Schub nach Vorn bedeuten könnte.
Leider ist man von 2005 (1/4") nun in den Camcordern auf 3x 1/6" zurück gegangen, was eine bittere Pille ist, obwohl die Photoflächen auf den Sensoren bauartbedingt wieder etwas größer sind. Was also die Schärfe angeht, muss man wirklich die Kombination aus Optik (neu), Sensor (neu) und Bildbearbeitung (Kanten) abwarten.
Aber MOS ist sehr interessant, weil der Sensor die Vorteile von CCD und CMOS enthält, nicht aber z-B. das GS von CMOS.
Da es die kameras bereits in Japan am Markt gibt, denke ich, muss man gar nicht mehr so lange warten.
Aber, wie gesagt ... nicht uninteressant.
Antwort von ruessel:
Naja was die Schärfe angeht wird auch HDV nicht mehr an sie rankommen !
Alleine schon wegen dem 1440 Pixelshift.
Ein großer Irrtum. Lade dir mal auf meinen Blog die 1920er Aufnahmen der HF100 herunter und vergleiche sie mit der zeitgleich gemachten HV20/30 Aufnahmen.
Nur weil 1920 draufsteht, ist noch lange nicht auch wirklich 1920 drin. (Genauso wenig wie bei einer 1440 HDV Kamera immer 1440 drin ist)
Bitte mich nicht falsch verstehen, die HF100 macht wirklich Spaß, ich habe sie mir ja auch selber gekauft. Aber zu denken, damit kann ich jetzt ein Bild machen wie ich es von der Bluray kenne ist ein schmerzlicher Trugschluss. Der Videostream der HF100 hat wirklich technisch ein 1920er Bild und ist damit der Hollywood-Bluray vergleichbar... aber ich kann auch ein 20 Jahre altes VHS Band auf Bluray digitalisieren, dass besitzt dann auch eine technische Bluray Bildgrösse, wird dadurch aber auch nicht ansehnlicher.
Ein echtes 1920er Bild wird es wohl im Moment nur ab der 60.000 Euro Kamera-Klasse geben, jenseits meiner wirtschaftlichen Möglichkeiten. (Ja, auch eine EX1/3 gibt für mich optisch kein richtiges HDTV Signal ab)
Antwort von Zizi:
Was du nicht sagst .. ich habe schon geglaubt das
Spielberg mit einer HF100 seinen neuen Film dreht. lol ;-)
Naja das is schon klar aber eine HF100 hat in Schärfe trotzdem die nase vor allen HDV Cams !
Das FullHD ein Werbegag ist brauch man nur bei den kleinen Sanyo oder Panasonics anschauen die davon weit entfernt sind !
Aber die Canon nutzt im moment das 1920 Rasta für ihre größe fast schon perfekt aus !
Eine 70mm Profi Cam für 100.000€ wird sie dadurch nicht erstzen .. jedoch braucht man sich das mit ihren 650€ nicht erwarten !
Dafür bekommt man fürs Geld weitaus das beste Bild am Markt !
Der Vorsprung in Schärfe von Prosumer auf die Amateur Cams scheint mit der HF100 kaum mehr vorhanden zu sein (ausgenommen Lowlight) !
Antwort von ruessel:
Aber die Canon nutzt im moment das 1920 Rasta für ihre größe fast schon perfekt aus !
wenn Du mir diesen Satz noch einmal deutlicher erklären würdest, was Du damit genau meinst.....
Antwort von Zizi:
Naja diese Kamera hat für ihre größe/geld weitaus die besten und Schärfsten Aufnahmen unter 2000€ ..
Ich wüßte in diesem Segment keine Kamera die ihr das Wasser reichen könnte ?
Habe sie jetzt mal mit der 1440 HDV Spitzencam Canon A1 verglichen und konnte kaum Sagen welches Bild mir besser gefällt .. und das für Schlappe 650€ natürlich hat diese in Punkto Lowlight und Bedienungsmöglichkeiten das Nachsehen gegen Prosumer aber für ihr Geld kommt sie den Meisten zumindest im Tageslicht gefärlich nahe wenn sogar nicht besser !
Ist der Blog wirklich von dir ?
Wenn ja .. Alle Achtung da spricht man wirklich mit einem Fachmann ! ;-)
Haste die SR11/12 von Sony auch schon mal zwischen die Finger ?
Antwort von Zizi:
Mich würde interresieren ob man in der sr11 den ohrwurm anstecken kann ohne den V9 adapter .. ??
und wie sieht es mit der HF100 mit manueller fokusierung aus ?
Ist das irgentwie möglich weil ein rad etc. hat die ja nicht spendiert bekommen !