Frage von MBausNRW:hallo zusammen,
ich würde mir gerne einen neuen camcorder zulegen (mit etwas beschräncktem budget um die ca. 3-4000 €) und aktuell sind die beiden folgenden in der engeren auwahl:
-Canon XF100
-Sony HDR AX 2000E
Muss aber dazu sagen das ich momentan nicht wirklich sagen kann welche besser ist und ob es ggf. noch eine ganz andere alternative in dem preisrahmen gibt .
auf die schnelle spricht dem folgendne vergleich nach :
https://www.slashcam.com/camcorder-what ... leich.html
für die canon der preis,bessere schärfe,vidoformat mpeg2,der ton,50 Mbit 4:2:2 Codec - gegen die canon laut test die bedienbarkeit,1/3-Zoll-CMOS-Chip
für die sony gute eigenschaften bei low light,20x zoom,aufnahme auf sd karten,sucher/display,bedienbarkeit - gegeb die sony voralem das avchd aufnahmeformat welches ja deutlich rechenintensiver sein soll, nicht optimale schärfe....
macht beides aus dem stehgreif für mich die entscheidung nicht leichter. kann mir vielleicht jemand aus der erfahrung raus sagen auf was man mehr wert legen würdest bzw was zu einem besseren ergebniss führt ?
oder gibt es vielleicht noch einen geheimtip in der klasse ? wichtig wäre das die cam wie die beiden noch handlich ist, ein best mögliche aufnahmequalität möglich ist, auf karte/festplatte aufgenommen wird und man etsprechende micros anschließen kann.
aufnehmen möchte ich dsmit vorallem verschiedene (langsame) sportarten und interviews führen....
bin für jeden tip sehr dankbar
Antwort von domain:
Am besten ist, du vergisst die Canon XF100 ganz einfach. Wie schon Ruessel festgestellt hat, sind damit einfach keine korrekten Farben zu erzielen. Sony ist auf diesem Sektor mal sicher besser aufgestellt.
Antwort von MBausNRW:
hi domain,
danke für den hinweis. kann man denn die xf100 aufgrund der besseren schärfe "einfach so" vergessen ? das bei dem preis ?
die hdr soll ja laut testberichten gerade bei der schärfe etwas schwächeln.
Antwort von nicecam:
@ domain: Brumm, brumm... :-)
... aufnehmen möchte ich dsmit vorallem verschiedene (langsame) sportarten und interviews führen....
Ja, das ist ja sehr allgemein.
Dafür sind beide Kameras schon geeignet. Du denkst laut vor dich hin und hast Stärken und Schwächen ja schon selber herausgearbeitet. Wahrscheinlich kennst du auch
dies und die Testberichte zu den Kameras hier auf slashCAM.
Kann man jetzt schlecht weiter raten, oder?
Antwort von MBausNRW:
die berichte und dazugehörigen vergleiche usw. habe ich nun mehrfach rauf und runter gelesen...bin leider noch immer sehr unschlüssig durch diese und kann nicht ganz beurteilen welche denn nun wirklich besser ist.
gefilmt wird kein rennsport oder so, eher dokumentationen über athleten mit interviews und szenen vom training...