Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Wechsel von Canon HV 20 zu Sony HDR CX 350 VE ?



Frage von MaikJ:


Hi !

Ich filme seit jahren mir der JVC mit einem Raynox Weitwinkelaufsatz.
Mit der Bildqualität bin ich sehr zufrieden. Sowohl über Beamer als auch per 40 Zoll sehen die Aufnahme klasse aus. Low Light reicht mir auch.

Lediglich das Ruckeln verschlieren bei horiz. Schwenks gafälllt mir nicht.

Nun schiele ich auf die Sony die ich für rund 430 Euro ref. im Sony Shop bekommen würde. Da ich nicht schneide und eine Ps3 zum Abspielen nutze würde mir das Aufnahmeformat Vorteile bringen.

Verbessere ich mich also vom Bild da ja auch die Ausgabe Full HD ist ?

Was bekomme ich noch gebraucht für die HV 20 mit 2 Akkus und Raynox Weitwinkel ?

Ich freue mich über Meinungen !

LG

Maik

Space


Antwort von 100%-Ansicht:

Den Rolling Shutter wird die Sony auch haben, sind ja beide CMOS-basiert. FullHD in der landläufigen Definition, also 1080 Zeilen, hast du jetzt auch schon.

Die Sony ist sicherlich die modernere Kamera, ob du wesentliche Verbesserungen feststellst, ist aber fraglich. Vielleicht kannst du eine Testaufnahme im Shop machen und dir dann den Unterschied daheim in Ruhe ansehen....

Ist es eine Verbesserung, von einem alten KIA auf einen alten Hyundai umzusteigen?

Space


Antwort von MaikJ:

Hi !

Rolling Shutter heist dass, danke.

Welche Kamera würde mir den ein besseres Bild machen?
Eine Sony 700 kostet ja leider um die 1000 Euro...

Wo würdet Ihr meine Kamera vom Wert her ansiedeln. Externes Ladegerät, Kassetten und Raynox ? Ich habe da wirklich keine Vorstellung mehr. Gibt es noch Freaks die Band bevorzugebn ?

LG
Maik

Space


Antwort von 100%-Ansicht:

Es gibt noch Freaks, die das Band bevorzugen, ich zähle mich selber dazu. Nur, diese Leute haben schon alle so ein Gerät, und gönnen sich eher etwas besonderes in diesem Bereich dazu (so in Richtung FX1000, Z5 oder die Pendants von Canon), sonst wären sie ja keine Freaks. Neu ins HDV-Segment wird m.E. kaum jemand einsteigen, sodass ich glaube, du solltest deine Kamera besser als Andenken oder für spezielle Verwendungszwecke behalten. Mehr als ein guter Hunderter wird wohl kaum zu erzielen sein, es sei denn, du erwischt den Oberfreak.

Space


Antwort von Bernd E.:

...Was bekomme ich noch gebraucht für die HV 20 mit 2 Akkus und Raynox Weitwinkel ?... Gebrauchte Akkus fallen wertmäßig kaum ins Gewicht, und da es verschieden teure Raynox-Weitwinkel gibt, kann man ohne Kenntnis der Typenbezeichnung nichts Konkretes sagen. Die HV20 allerdings geht mit ihrem Standardzubehör derzeit bei ebay recht stabil für 250 bis 300 Euro weg. Letzterer Betrag sollte also für dein Komplettset durchaus zu erzielen sein.

Space


Antwort von Frank B.:

Grundsätzlich verkauft man immer ein Gerät für den Preis, den jemand zu zahlen bereit ist. Wenn man Glück hat, verkauft man zum Neupreis, wenn man Pech hat, bekommt man noch ein paar Euro dafür.
Meine persönliche Meinung ist, dass 250,- Euro zu viel sind für eine HV 20, da Bandbetrieb immer mit höherem Verschleiß einher geht und die Kamera ja nun auch schon mindestens 4 Jahre oder älter sein dürfte.
Eine funkelnagelneue und mit Garantie bedachte HV 40 gibt es für knapp über 400 Euro. Ich wäre bereit, eine einigermaßen gut erhaltene HV 20 für bis zu 150,- Euro zu kaufen. Aber wahrscheinlich würde ich tatsächlich nicht den Zusschlag bekommen, da es mit Sicherheit einige Reiche und Unwissende gibt, gerade in der Bucht, die die 250 bis 300 Ocken dafür hinpacken würden.

Space


Antwort von Jitter:

Ich habe auch noch eine HV20 neben einem Camcorder mit Kartenaufzeichnung. Besonders weil die Kamera die Möglichkeit bietet, Belichtung und Ton über einen kleinen Hebel direkt zu regulieren, ohne den Sucher vom Auge zu nehmen und auf einem Display rum zu touchen, nutze ich sie gelegentlich noch gern. Auch die Bildqualität ist nach wie vor überzeugend. Dem Rat, das gute Stück zu behalten und nicht für 200 - 250€ zu verscherbeln, kann ich mich nur anschließen.
Was für ein Raynox hast Du genau und was soll es separat kosten?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Adobe MAX 2020: Online Konferenz mit über 350 Events
Meine Erfahrung zur NANLITE FS-300B 350 Watt / Angebot derzeit 279 Eur
Workflow Überblendung in Premiere nach Wechsel von Vegas
Wechsel von VDL auf neue Software, aber welche?
Dzo Vespid Prime Mount Wechsel von PL zu EF Problem??!!
DaVinci Resolve löscht VST-Plugins ohne Grund bei Timeline-Wechsel
DJI Air3 - lohnt der Wechsel?
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
Neuer Referenz 4K-HDR-Monitor von Sony -BVM-HX3110 mit 120Hz und 4.000 Nits
Canon R5 HDR-PQ-Modus
Canon: Neuer 18" 4K-HDR-Referenzmonitor DP-V1830 mit 4x12G-SDI
Canon DP-V2730: Neuer 27" 4K HDR-Referenzmonitor mit bis zu 1.000 nits Helligkeit
10 Bit HDR Dolby Vision Videofiles von iPhone 12 auf Mac/PC übertragen
Neus von HP: U32 4K HDR und M34d WQHD Monitore
Neues von AJA: HDR Image Analyzer 12G Update, Kona X und 12G-SDI-openGear-Karten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash