Frage von mj:Hi Leute. Ich hab gesehen, dass heir ne menge profis am werk sind.
hoffe ihr könnt auch für mein problem eine lösung finden.
ich hab premiere 6.5 und ein von eine hauppauge wintv pvr 250 aufgenommenes Video ( DVD Qualität).
Das Video hab ich nun geschnitten. Nur geschnitten, keine Tranistions oder sonstige Effekte.
Jetzt hab ich die Timeline perfekt und will sie exportieren. Egal welchen Codec oder welche Qualität. Er "rendert" nur 2-5 Frames / Sekunde. Das Projekt hat die gleichen Eigenschaften wie das Video (Auflösung, Ton etc.) Ich hab auch keinen Codec probiert, aber das hat auch keinen erfolg. Er bräuchte also für 40min Film 4-5 Stunden. Das kann doch nicht sein oder?
Das System hat 3GHz, 512 MB und eine SATA Festplatte. Auf dem Hardware Monitor seh ich, dass er nur ein halbes bis 2 Megabyte schreibt.
Was macht Premiere da ? auch der Preview dauert so lange... brauche ich noch ein Update ? oder einen Codec für Premiere ?
Vielen Dank für jeden Tip !!!!!
mfg mj
Antwort von Markus:
Hallo,
Du schreibst, Deine TV-Karte zeichnet Video in DVD-Qualität auf. Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich dabei um MPEG-2-Dateien handelt?
Ein kurzer Exkurs zum Stichwort MPEG-2: Videofilme in diesem Format sind sehr stark komprimiert. Um Speicherplatz zu sparen, wird nicht jedes einzelne Bild gespeichert, sondern nur noch z.B. jedes zwölfte. Dazwischen werden nur die Veränderungen zwischen den Bildern erfasst.
Wenn Du nun MPEG-2 schneidest und den Film anschließend z.B. als AVI exportieren möchtest, müssen die fehlenden Bilder ergänzt werden. Das benötigt durchaus seine Zeit. Einige Hobbyfilmer rendern nächtelang an irgendwelchen Projekten, insbesondere wenn der PC nicht für die Videobearbeitung optimiert ist (z.B. durch spezielle Echtzeit-Videoschnittkarten).
Selbstverständlich hat auch die Wahl des Codecs einen Einfluss auf die Renderzeit. Welchen Du am besten nimmst ist jedoch davon abhängig, was Du mit dem Film später vor hast. Also: Was hast Du mit dem Film später vor?
Viele Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von Ulib:
: Hi Leute. Ich hab gesehen, dass heir ne menge profis am werk sind.
: hoffe ihr könnt auch für mein problem eine lösung finden.
:
: ich hab premiere 6.5 und ein von eine hauppauge wintv pvr 250 aufgenommenes Video ( DVD
: Qualität).
: Das Video hab ich nun geschnitten. Nur geschnitten, keine Tranistions oder sonstige
: Effekte.
:
: Jetzt hab ich die Timeline perfekt und will sie exportieren. Egal welchen Codec oder
: welche Qualität. Er "rendert" nur 2-5 Frames / Sekunde. Das Projekt hat
: die gleichen Eigenschaften wie das Video (Auflösung, Ton etc.) Ich hab auch keinen
: Codec probiert, aber das hat auch keinen erfolg. Er bräuchte also für 40min Film 4-5
: Stunden. Das kann doch nicht sein oder?
: Das System hat 3GHz, 512 MB und eine SATA Festplatte. Auf dem Hardware Monitor seh ich,
: dass er nur ein halbes bis 2 Megabyte schreibt.
:
: Was macht Premiere da ? auch der Preview dauert so lange... brauche ich noch ein Update
: ? oder einen Codec für Premiere ?
:
: Vielen Dank für jeden Tip !!!!!
:
: mfg mj
Das kann sehr wohl sein, ist bei Premiere normal.
50 Minuten Video dauern mindestens 3 Stunden, allerdings zeigt er anfänglich immer mehr als letztendlich notwendig an, das verkürzt sich mit der Zeit !
Antwort von Markus:
Hallo,
MPEG-2 hat meist die Struktur "I BBP BBP BBP BB I...", wobei I für ein vollständiges Bild steht, B für die Veränderung zum vorhergehenden (I-, B- oder P-) Bild und P für die Veränderung zum vorhergehenden I-Bild. Ganz schön kompliziert.
Wenn Du MPEG-2 nun schneidest (und das tust Du ja nicht exakt vor einem vollständigen I-Bild), zerteilst Du zwangsläufig die Datenstruktur. Um nun eine "sinnvolle" Videodatei abzuspeichern, muss der Rechner etwas tun. Einfach "nur speichern" geht dann nicht mehr, selbst wenn Du das Ergebnis gleich wieder als MPEG-2 exportierst.
Ich nehme an, Du schneidest nur die Werbung raus. Mein alternativer Vorschlag lautet dann: Nichts schneiden, nur speichern. Brennst Du die Filme später auf DVD, kannst Du Kapitelmarken setzen, um die Werbung zu überspringen.
Viele Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von mj:
Erst mal danke für die rasend schnelle antwort!
:
: Annahme, dass es sich dabei um MPEG-2-Dateien handelt?
--- Ja, das is mpg (2 -glaub ich)
:
: Was hast Du mit dem Film später vor?
--- eigentlich nichts besonderes. die qualität des films ist jetzt TV Qualität. d.h. ohne sehbaren verlust. die würd ich gerne beibehalten. den film will ich eigentlich "nur" speichern und evtl. archivieren.
gibt es die möglichkeit dieses "ich-erweitere-die-fehlenden-frames" geschichte aus/abzuschalten und das video so, wie er ist abzuspeichern ?
oder müssen immer (!) die "fehlenden" frames eingefühgt werden?
:
: Viele Grüße
: Markus
!!! DANKE !!!
MJ
Antwort von Gast:
Mit Premiere (egal welche Version) kannst du Mpeg1 oder Mpeg2 Videos nicht schneiden.
Hol dir von Womble Multimedia den Mpeg Video Wizard und probiers mal damit. Das ist zur Zeit für Mpeg das beste Schnittprogramm. Einen Spielfilm hast du da in 5 Minuten von der Werbung befreit und wieder abgespeichert. Und das ist ja wohl global mal das was du willst. És gibt das Programm als voll funktionsfähige zeitlimitierte Trial ohne sonstige Einschränkungen.
Alternativ gibt"s auch einiges an freeware, aber nichts mit dem man glücklich wird wenn man schnelle Ergebnisse will.
mfg Gast
Antwort von mj:
danke, für die infos.
ich hab gemerkt, dass ich bei einem xvid film ca. 50 bis 70 frames / sec bekomme!
das ist so schnell wie ich gedacht habe.
meint ihr, es macht sinn, den film als xvid /divx zu machen und dann zu bearbeiten?
oder in ein anderes format zu codieren. avi oder so?
welches format habe denn eure filme, die ihr so schneidet / exportiert ???
Thx
MJ