Frage von rotehermi:hallo !
ich arbeite an einem video/film und benutze dazu adope premiere cs4 und ae.
es handelt sich hierbei um einen stop motion film ! die bilder habe ich mit einer dslr und dem programm dragon stopmotion aufgenommen !
die bilder habe ich in jpeg und RAW aufgenommen ( aber dann jpeg verwendet...)
der erste schritt danach war die bilder in premiere zu importiern danach habe ich das ganze in 9 projekte unterteilt und per dynamic link ae verknüpft und zooms und kamerafahrten eingebaut !
so weit so gut.....
der nächste schritt wäre jetzt mundanimationen hinzuzufügen !
( die ich mit einer anderen software erstellt habe )
jetzt müsste ich die clips aus den vorhandenen projekten exportieren, die münder hinzufügen und natürlich zu einem ganzen wieder zusammenfügen !
klarerweise möchte bei diesem schritt so wenig wie möglich an qualität verlieren .. ( zuallerest wollte ich das über h264 lösen davon bin ich aber abgekommen ) siehe link
viewtopic.php?t=115052?start=0&postdays ... highlight=
habe jetzt ein testvideo mit folgenden einstellungen aus premiere exportiert.... UNKOMPRIMIERTES Microsoft AVI
1920 * 1080, 25 FPS , QUADRATPIXEL, Progressiv,
VIDEO CODEC UYVY
mit maximaler Bittiefe !
der erste clip hat ca eine länge von 1 minute und eine grösse von 3,64 gb ! und läüft einwandfrei
das hinzufügen der mundanimationen wird zeitaufwändig darum möchte
ich sicher sein das das von der technischen seite her " kein Blödsinn " ist bevor ich damit starte !
klarerweise möchte ich für das MASTERFILE die bestmögliche ( bzw die aufgrund meines wissen mögliche ) qualität rausholen !
Antwort von srone:
wenn du genug festplattenspeicher hast, mit der quali zufrieden bist, es jetzt gut läuft, warum nicht?
lg
srone
Antwort von rotehermi:
ja warum eigentlich nicht ? gg
hätte noch eine frage wegen der maximalen bittiefe....
also man kann 8 bit oder maximale bittiefe auswählen....
ist das relevant ? so weit reicht mein wissen leider nicht !
und das nächste wäre dann in ae gibts die auswahlmöglichkeit...
8 bit pro kanal ( ist standard ) muss oder sollte man das dann auch verändern ????
oder gehts hier nur um dinge die nur für ein sehr geschultes auge sichtbar werden ?
Antwort von Pray:
Wenn Deine Kamera selbst nur 8 bit ausgibt lass in der Post lieber die Finger von 10 Bit, das bringt eher Probleme als Nutzen.
Antwort von rotehermi:
die jpeg dateien die zu der sequenz zusammengesetzt wurden haben....
72dpi.....24 bittiefe
( ich habe auch alle bilder im RAW format hab das der einfachheit halber als jpeg verwendet )
aufgenommen mit einer canon eos 500 d
Antwort von srone:
8bit bezeichnet die farbtiefe pro farbe, bei rotgrünblau ergibt das dann 24bit.
lg
srone
Antwort von rotehermi:
also hat mein rohmaterial quasi 8 bit ??
Antwort von srone:
raw hat 14bit, jpg 8bit.
lg
srone
Antwort von rotehermi:
okay danke !