5-Zoll HDMI-Kameramonitor Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro

// 10:22 So, 16. Nov 2025von

Von Portkeys ist ein neuer, günstiger HDMI-Kameramonitor verfügbar, der mit kompatiblen Kameras eine kabelgebundene Kamerasteuerung bietet. Dieses zunächst professionelleren Portkeys-Monitoren wie dem BM5 vorbehaltene Feature ist somit auch in der unteren Liga angekommen.

Portkeys LH5C with touch focus, among others
Portkeys LH5C u.a. mit Touch-Fokus




10bit-Panel mit 800 Nits

Der Portkeys LH5C ist mit einem 5,4" 10-Bit-Panel (8+2 FRC) ausgestattet, das mit 800 Nits nicht sonderlich hell ausfällt. Die Auflösung beträgt 1920 x 1152, das Kontrastverhältnis 1000:1. Der Rec.709 Farbraum wird zu 100%, DCI-P3 zu 85% abgedeckt.


Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro

Der Monitor verfügt über einen HDMI-Eingang, der Eingangsauflösungen bis zu DCI 4K bei 30p und 1080p60 unterstützt. Ebenfalls seitlich an Bord ist ein HDMI-Ausgang (bis zu 1080p60), 3.5-mm-Kopfhörerausgang, ein USB-C 3.0 5V-Stromanschluss und ein 1/4"-20-Gewinde mit Verdrehsicherung. An der Unterseite befinden sich ein USB-A-Anschluss zum Laden von bis zu 20 benutzerdefinierten LUTs und zum Speichern von Standbildern auf dem mitgelieferten Mini-USB-Stick sowie ein Micro-USB-Anschluss für eine Kamerafernbedienung. Zusätzlich gibt es ein weiteres 1/4"-20-Gewinde zur Befestigung des Monitors an einer Kamera.


Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro



Monitoring-Funktionen

Als Betriebssystem läuft MOVNORM OS mit folgenden Funktionen:



- 3D-LUT Monitoring mit 3D-LUT HDMI-Output



- eine anamorphotische Entzerrung ist mit 10 Standard-Seitenverhältnissen möglich, auch ein benutzerdefiniertes Seitenverhältnis im Bereich von 0.25x bis 4.0x lässt sich einzugeben



- via Standbildfunktion kann ein Einzelbild auf einem USB-Stick zum Vergleich gespeichert werden



- Mit dem 360°-Farbkorrekturwerkzeug lassen sich Farbton und Sättigung eines ausgewählten Bildbereichs anpassen.


- Bei Aufnahmen im Hochformat kann der untere Bildbereich verlängert werden



- Fokus-Tools, darunter Peaking



- Bildanalyse- und Belichtungswerkzeuge, einschließlich RGB- und Luma-Wellenform, Luma-Histogramm, Zebra und anpassbare Falschfarben mit 13 verschiedenen Farben, einschließlich ARRI-Falschfarben





- Rahmenwerkzeuge: Fadenkreuz, Kontrollkästchen, Hilfslinien, Raster, Rechteckzuschnitt



- Audiopegelmesser



- Monitoreinstellungen: Hintergrundbeleuchtung, Kontrast, Farbtemperatur, Schärfe, Chroma, Helligkeit, Farbton, HDR/HLG und Bildspiegelung (H/V).


Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro

Die Camera Remote-Schnittstelle ermöglicht eine professionelle kabelgebundene Kamerasteuerung über ein Micro-/Mini-USB-, USB-C- oder LANC-Steuerkabel für unterstützte Modelle - welche dies sind und welche Funktionen jeweils aktiv sind, sollte vor einem Kauf geprüft werden; Nikon wird beispielsweise gar nicht gelistet, dafür ältere Blackmagic-Kameras.


Unterschiedliche Kameraparameter lassen sich auf diesem Wege direkt über den Touchscreen anpassen - bei einigen Kameramodellen bietet der LH5C zudem eine Touch-Fokus-Funktion. Ausgewählten Sony-Kameras vorbehalten ist die Option, auch das Fokus-Tracking über den externen Monitor zu steuern.



Der Portkeys LH5C wiegt 162 Gramm bei Maßen von 13,5 x 8,2 x 2,2cm. Die Stromversorgung des Monitors erfolgt über einen Sony L-Akku oder via USB-C.



Für 222 Euro ist der LH5C jetzt verfügbar.


Mit einem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt Du slashCam // Affiliate
Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash