Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Pixelfehler bei Aufnahme mit Canon XL1s?



Frage von mercedesmoves:


Hallo,

Ich habe meine Canon XL1s seit 5 Jahren. Aufnahmen liefen bisher ohne Probleme. Gestern habe ich jedoch bei den Aufnahmen einen kleinen roten Punkt entdeckt. Als ich mir die Aufnahmen angeschaut habe, war ein kleiner weisser Punkt unten im Bild, sieht so aus wie ein toter Pixel. Man sieht ihn nur, wenn man einen dunklen Hintergrund filmt.
Erst dachte ich dass mein Objektiv nicht sauber gewesen waere, habe es nochmal gereinigt, aber der kleine rote Punkt bleibt im Sucher.

Wisst ihr wie so ein toter Pixel entstehen kann? Ist mein Objektiv kaputt? Ich habe das Objektiv von der Kamera genommen u habe einen kleinen Punkt auf dem "Glas" entdeckt, mit dem man das Objektiv der Canon XL1s verbindet (sorry, ich weiss den Fachterm nicht).

Wisst ihr, wie dieser Punkt entstehen kann? Ich nehme mein Objektiv eigentlich nie ab, u ich verstehe deshalb nicht, wie es hier zu einer Beschaedigung kommen kann.

Kann man diesen toten Pixel im Editing irgendwie wegbekommen?

Danke fuer eure Hilfe!

Space


Antwort von deti:

Wisst ihr wie so ein toter Pixel entstehen kann? Ist mein Objektiv kaputt?
...
Kann man diesen toten Pixel im Editing irgendwie wegbekommen? Wenn kaputte Pixel in Aufnahmen sichtbar sind, dann liegt es am Sensor. Falls dieser Effekt nur im Sucher zu sehen ist, dann ist das Display des Suchers fehlerhaft.
Dead/Hot Pixel entstehen fertigungs- und alterungsbedingt. Erstere werden durch einen werksseitigen Kalibrierungsprozess der Signalverarbeitung in der Kamera ausmaskiert und fallen in der Regel nicht mehr auf (lediglich die Bildschärfe nimmt im Bereich des ausmaskierten Pixels leicht ab).
Alterungsbedingt aufgetretene kaputte Pixel entstehen durch die normale chemische Degeneration des Halbleiters. Stärke und Geschwindigkeit hängen von Nutzungsdauer, Umgebungstemperatur und Fertigungsprozess des Halbleiters ab.
Als Reparaturmaßnahme erfolgt in der Regel eine Ausmaskierung der nachträglich entstandenen defekten Pixel durch den Service(-partner) des Herstellers.
Im Editing kann ein solcher Pixel durch den auf das betroffene Areal angewandte Blur-Effekt beseitigt werden.

Deti

Space


Antwort von B.DeKid:

Such mal in Google nach

Logoaway plug in Virtualdub

Damit sollte das funktionieren

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von nicecam:

...Kalibrierungsprozess...

...

Als Reparaturmaßnahme... Ich nehme an, solche Prozesse als auch Reparaturmaßnahmen kommen nur bei Profikameras zum Zuge? Also Henkelkamera bleibt außen vor?
Logoaway...

...

Damit sollte das funktionieren Und zwar bestens.

Ich hab den Filter bei den Aufnahmen von meiner alten Sony VX1E (die jetzt natürlich nicht mehr zum Einsatz kommt) schon anwenden müssen. Die hat nämlich jede Menge Pixelfehler. Fast so viele wie Sterne am Himmel. Und so siehts auf den Aufnahmen auch manchmal aus; erst wenn du schwenkst, kommst du ins Grübeln :-)

Bei MAGIX VDL (bei den letzten Versionen weiß ich es nicht) kann man LogoAway-Filter bequem einbinden.

@ mercedesmoves,
Bei einer normalen Aufnahme erwischst du nur die hellsten Pixelfehler. Was aber, wenn noch mehr vorhanden sind?

Mach folgendes: Du schließt die Kamera an einen Monitor an, z. B. PC. Du lässt die Kamera längere Zeit warmlaufen. Dann gibst du kräftig Gain hinzu. Allmählich kannst du im allgemeinen Rauschen die Pixelfehler vom Grundrauschen unterscheiden.

Solltest du Magix haben oder eben LogoAway runtergeladen haben und installiert: Anleitungen gibts dazu im Netz. Ich hab auch irgendwas gespeichert, finde es im Moment nicht.

Sollten mehrere Pixelfehler da sein, musst du den Filter auf jeden einzelnen anwenden. Allerdings kannst du das ganze dann als Preset abspeichern und beim nächsten Mal anwenden.

Wenn du die richtigen Einstellungen wählst, wirst du anschließend ein "vollkommenes" Bild haben.

-------------------------------------------------------------------------------------

Warum, zum Henker, fliege ich hier alleweile raus? War ich unartig? Na gut, dann stell ich mich in die Ecke. Aber ich will wissen, weshalb ich geprügelt werde :-(

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bildzeilenfehler in Aufnahme
Blende Fehler bei Aufnahme korrigieren
Bei der Aufnahme (DV -> PC) sind Fehler drin. Warum?
Fehler bei Aufnahme = Kassette schrott ?
Klötzchenfehler, Durchscheinen der alten Aufnahme beim Überspielen DV-Band
MPG Fehler bei der Aufnahme FX1
Aufnahme mit "pixelfehlern" fehlern reparieren
Cannon XL2 Pixelfehler in der Aufnahme
Merkwürdiger Aufnahme(?)-Fehler mit Panasonic NV-GS8! Wer kann helfen?
Abspielfehler von HDV-Aufnahme auf ME-Band im HC9E
Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft
AX53 oder VX980 & lcd bei Aufnahme schliessen wg. langer Aufnahme?
Atomos Ninja V/Ninja V+ plus Canon EOS R5 C: ProRes RAW Aufnahme mit bis zu 8K 30fps
Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
Unterschiede zwischen Speicherkarten bei Simultaner Aufnahme AX700
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
3.840 x 2.160x 50P Aufnahme Canon GX10 womit abspielen?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Atomos Shogun 7 Update ermöglicht Aufnahme von DCI 4Kp60 ProRes RAW mit Sony FX6
FiLMiC Pro 6.13 ermöglicht 10-Bit SDR Video Aufnahme mit iPhone 12
USB-C Stick zur Aufnahme mit Pocket 4k
Leica SL2-S mit verbessertem Video-AF und interner 4K 10 Bit 60p Aufnahme (H.265)
Sound Devices A20-Mini: Professioneller drahtloser Audiosender mit 32-Bit Float Aufnahme
DJI Mini 3 Pro: Führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) mit 4K 60p Aufnahme ? Pro unter 250g?
SanDisk Professional Pro-Blade: Modulares SSD Speichersystem für Kameras mit USB-C Aufnahme
DJI Mavic 3: Neue Firmware bringt u.a. Aufnahme mit ProRes 422 und ProRes 422 LT




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash