Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Panasonic oder Canon???



Frage von Oceano:


Hallo Spezis,

ich brauche dringend eueren Ra. Ich stehe kurz vor einem Kauf eines Camcorder, zur engeren Wahl kommen für mich in Frage: Panasonic NV-GS200EG-S oder Canon MVX3i.

Die Panasonic reizt mich: wegen dem Leica Objektiv, weil 3 chip.

Die Canon: Aufnahmechip mit 2,2 Megapixeln, Filter-Durchmesser 46 mm, Bild-Stabilisator Optisch.

Welche der beiden macht nun aber bessere Arbeit in sachen: 16:09 Kinoformat, Bildqualität?

Einsetzen möchte ich das Gerät zum Produzieren von Kurzfilmen.
Ich danke vielmals für euren Rat.

MFG

OCEANO





Space


Antwort von Uwe:

Nur mal ne Zwischenfrage. Du schreibst optischer Bildstabilisator. Was ist denn an dem besser als bei der Panasonic. Beabsichtige nämlich auch mir demnächst was Neues zu leisten...

Gruss
Uwe



Space


Antwort von arno:

: Welche Probleme hast Du denn mit Deiner Canon?
: gruss
: oceano

siehe hier:

http://das.slashcam-forum.de/forum_conf ... read=70663
http://das.slashcam-forum.de/forum_conf ... read=72404

cu


Space


Antwort von OC:

: Ich würde zu Panasonic raten, weil ich mit meiner Canon XM-1 nur Probleme hab und Canon
: nur ein Jahr Herstellergarantie gibt. Panasonic dagegen 2 Jahre. Ich meine nicht die
: Gewährleistungspflicht des Händlers (2 Jahre lt. BGB)!
:
: cu
Welche Probleme hast Du denn mit Deiner Canon?
gruss
oceano



Space


Antwort von arno:

Ich würde zu Panasonic raten, weil ich mit meiner Canon XM-1 nur Probleme hab und Canon nur ein Jahr Herstellergarantie gibt. Panasonic dagegen 2 Jahre. Ich meine nicht die Gewährleistungspflicht des Händlers (2 Jahre lt. BGB)!

cu


Space


Antwort von Wolfgang:

: Also rein gefühlsmäßig würde ich zu der Canon neigen, da ich seit jetzt 11 jahren eine
: analoge Canon hatte. Die gibt jetzt aber ihren Geist auf. Will auch was Neues, aber
: viel Ahnung hab ich auch noch nicht. Viele schwärmen ja immer von panasonic + die
: NV-GS 120/200 sollen ja richtig gut sein. Aber das sie keine optischen Stabi haben
: hab ich jetzt schon mehrfach als Nachteil gelesen. Wollt endlich mal den Unterschied
: wissen...
:
: Gruss
: Uwe
Der optische Bildstabilisator macht die Stabilisierung mit der Optik. Wenn er eingeschaltet wird das Bild qualitativ nicht schlechter. Der elektronische reduziert das Bild in der Auflösung. Zusätzlich braucht der elektronische Stabilisator scharfe Bilder um arbeiten zu können, es werden kurze Belichtungszeiten verwendet, auch bei wenig Licht. Das Ergebnis ist bei viel Licht akzeptabel, bei wenig Licht oft grausam (stark verrauscht).


Space


Antwort von oc:

: Also rein gefühlsmäßig würde ich zu der Canon neigen, da ich seit jetzt 11 jahren eine
: analoge Canon hatte. Die gibt jetzt aber ihren Geist auf. Will auch was Neues, aber
: viel Ahnung hab ich auch noch nicht. Viele schwärmen ja immer von panasonic + die
: NV-GS 120/200 sollen ja richtig gut sein. Aber das sie keine optischen Stabi haben
: hab ich jetzt schon mehrfach als Nachteil gelesen. Wollt endlich mal den Unterschied
: wissen...
:
: Gruss
: Uwe
ansonsten beschreibt canon es nocheinmal auf deren website ... hier der link

http://http://www.canon.de/for_home/product_finder/camcorders/digital/technologien/bildstabilisator/index.asp


Space


Antwort von Uwe:

: P.S. zu welcher tendierst Du - Canon oder Panasonic (ich zur Canon)
:
: beste Grüße
: Oceano

Also rein gefühlsmäßig würde ich zu der Canon neigen, da ich seit jetzt 11 jahren eine analoge Canon hatte. Die gibt jetzt aber ihren Geist auf. Will auch was Neues, aber viel Ahnung hab ich auch noch nicht. Viele schwärmen ja immer von panasonic + die NV-GS 120/200 sollen ja richtig gut sein. Aber das sie keine optischen Stabi haben hab ich jetzt schon mehrfach als Nachteil gelesen. Wollt endlich mal den Unterschied wissen...

Gruss
Uwe


Space


Antwort von OCEANO:

: Nur mal ne Zwischenfrage. Du schreibst optischer Bildstabilisator. Was ist denn an dem
: besser als bei der Panasonic. Beabsichtige nämlich auch mir demnächst was Neues zu
: leisten...
:
: Gruss
: Uwe
Nun mach mich hier nicht rot
ganz ehrlich, ich habe wirklich nicht viel Ahnung aber ich habe in letzter zeit vieles gelesen und da war die Rede von dem Optischen Stabi... naja der Optische gleicht es mit der Linse aus- und der andere wäre der Digitale, der zu vergleichen ist mit dem Digitalen Zoom und dem Optischen ist.??? ;)

P.S. zu welcher tendierst Du - Canon oder Panasonic (ich zur Canon)

beste Grüße
Oceano



Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon R6 oder Panasonic S5? Pro/Contra
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Panasonic HC X1E - Hilfe Fokus/MotionBlur? oder Einstellungsproblem
Z-CAM S6 oder Panasonic S Series
Sigma fp-L oder Panasonic S1R?
Video Assist oder Ninja V für Panasonic S5
Camcorder Sony FDR AX700 vs. Panasonic Lumix GH5, GH5s oder Alternativvorschlag
Panasonic Winter Cashback: Bis zu 300 Euro sparen beim Kauf einer Lumix S oder G Kamera
Panasonic S5iiX oder Sony alpha 7c II
Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor
Panasonic GH6 mit 8K Video und neuem AF-System? - Panasonic bestätigt neues GH Model
Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
Canon R6 oder doch Pana S1
Bitte um eure Meinung Canon eos 100D oder Gopro 4 silver?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash