Hab zu meinem Problem in der Forumsuche und bei Google nichts (genau) Entsprechendes gefunden.
Mein Problem ist folgendes:
Mein PC friert häufig beim Arbeiten mit Premiere, VirtualDub oder sogar mit MovieMaker ein. Es ist nicht das Programm, das sich dann aufhängt, sondern der ganze PC macht keinen Wank mehr. Der Fehler tritt hauptsächlich auf, wenn ich einen Clip in die Timeline ziehe, oder diesen dann dort bewege. (Je nach Prog. passiert es alle 2-15min)
Formatieren hat das Problem nicht behoben.
Mein PC ist nicht mehr der allerjüngste, jedoch sollte ein bisschen simpler DV-Schnitt damit doch möglich sein...
P4/2.8Ghz.HT, 1024MB RAM, AsusRadeon9600SE 128mb,120GB HD (ziemlich voll)
Gibt es ein Zusammenhang zwischen diesen Videobearbeitungssoftwares, welcher im Gegensatz zu anderer Software diesen Fehler auslösen könnte? Oder wäre es gar möglichm, dass es ein Harwarefehler ist?
Danke schon mal$
Grüsse
Wusel
Antwort von tv-man_sh:
Ferndiagnosen sind immer heiteres Rätselraten. Aber, zum einen schaffe Platz auf Deinen Platten. Im Idealfall reservierst Du für Videoanwendungen eine eigene Platte oder zumindest eine Partition (im Nachhinein jetzt natürlich schwierig).
Sorge dafür, das Dein System genug "Leistung" hat. Viel RAM schadet nie.
Dann macht mich das hier etwas stutzig:
Der Fehler tritt hauptsächlich auf, wenn ich einen Clip in die Timeline ziehe, oder diesen dann dort bewege
In dem Zusammenhang würden mich mal die Temperaturen auf dem Graka-Chip bzw. auf der CPU interessieren.
Antwort von thos-berlin:
Ich hatte mal ein paar Abstürze beim DVD-Rendern. Nach dem heruntertakten des Rechners war zwar der Rechner etwas langsamer, aber dafür gab es keine Abstürze mehr. Der Versuch macht ja keinen großen Aufwand.
Antwort von Anonymous:
Mein PC ist nicht mehr der allerjüngste, jedoch sollte ein bisschen simpler DV-Schnitt damit doch möglich sein...
P4/2.8Ghz.HT, 1024MB RAM, AsusRadeon9600SE 128mb,120GB HD (ziemlich voll)
Reicht i.Pr. voll aus. Gibts denn auf der Platte noch genug Platz für die Auslagerungsdatei (sollte doppelte Hauptspeichergrösse und FESTER Wert eingestellt sein) und die Vorschaudateien?
Gruss
ph
Antwort von Wusel:
Das hagelt ja Antworten.
Also:
- Auf der HD-Partition sind mindestens noch 5 GB Platz. Das sollte eigentlich reichen. Werde aber heute mal 20-30GB auslagern und mal schauen was passiert.
- Eine zu hohe CPU-Temperatur schliesse ich aus, denn ich habe den Lüfter im BIOS so konfiguriert, dass er ab 60 Grad die Drehzahl hochfährt. Das hätte ich bemerkt.
- Die zu hohe Grafikkarten-Temperatur klingt plausibel, da ich den Graka-Lüfter durch ein Passiv-Kühlelement getauscht habe. Dagegen spricht aber für mich, dass der PC bei anderen, meiner Kenntnis nach (bin ja kein Fachmann) grafisch anspurchsvolleren Anwendungen stabil läuft. (Ich hab mal gelesen, dass Videoschnitt die Grafikkarte nicht allzu arg in Anspruch nimmt. Stimmt das?)
Hätte das Heruntertakten nur Auswirkungen auf die Temperatur oder würde ich einen anderen Nutzen daraus ziehen?
Grüsse
Wusel
Antwort von thos-berlin:
Hätte das Heruntertakten nur Auswirkungen auf die Temperatur oder würde ich einen anderen Nutzen daraus ziehen?
Ich hatte den Eindruck, als wären die RAMs vom Timing her etwas anfällig gewesen.