In sehr großen Abständen (;ca. 2-3 mal jährlich) versuche ich, selbst aufgenommene (;Digital-8)-Videos zu importieren, zu schneiden, weiter zu bearbeiten, bisher auch stets erfolgreich.
Jetzt treten folgende Probleme auf: gestern bricht Pinnacle-Studio (;v9.4) nach ca. 25-20 Minuten kommentarlos die Auzeichnung ab, VirtualDub ebenso. Moviemaker zeichnet das Band komplett auf und speichert.
Heute bricht auch Moviemaker ab, Fehlermeldung: das Gerät wäre getrennt worden, was nicht richtig ist. Beim nächsten Versuch klappte es dann doch.
Die AVI-Dateien von Moviemaker können von Pinnacle-Studio nicht geöffnet werden... ???
Was ist denn meist schuld an einem vorzeitigen Abbruch der Aufnahme? Welches aktuelle Videoschnittprogramm empfehlt ihr einem auf diesem Sektor nicht übertrieben engagierten Video-Bearbeiter?
Danke für Eure Antworten! Karl
Antwort von Günter Hackel:
Karl Barth schrieb:
> Jetzt treten folgende Probleme auf: gestern bricht Pinnacle-Studio > (;v9.4) nach ca. 25-20 Minuten kommentarlos die Auzeichnung ab, > VirtualDub ebenso. Moviemaker zeichnet das Band komplett auf und speichert.
Hallo vielleicht eine zu volle Festplatte oder ein System, dass mit großen Dateien nicht fertig wird? > Welches aktuelle Videoschnittprogramm empfehlt ihr einem auf diesem > Sektor nicht übertrieben engagierten Video-Bearbeiter? Studio ist schon ok, Du solltest es allerdings mal updaten. Trotz höheren Platzbedarfes immer ein guter Tipp: Auf dem Rechner als DV-AVI speichern, nicht im MPG Format. Und noch was: Bildschirmschoner abschalten. gh
Antwort von Horst Engel:
Lesen hilft :) thread vom 11.11.2007 Problem mit Videoimport :Thorsten
Gruss H. Engel "Karl Barth" schrieb im Newsbeitrag
> Hi, Newsgroup! > > In sehr großen Abständen (;ca. 2-3 mal jährlich) versuche ich, selbst > aufgenommene (;Digital-8)-Videos zu importieren, zu schneiden, weiter zu > bearbeiten, bisher auch stets erfolgreich. > > Jetzt treten folgende Probleme auf: gestern bricht Pinnacle-Studio (;v9.4) > nach ca. 25-20 Minuten kommentarlos die Auzeichnung ab, VirtualDub ebenso. > Moviemaker zeichnet das Band komplett auf und speichert. > > Heute bricht auch Moviemaker ab, Fehlermeldung: das Gerät wäre getrennt > worden, was nicht richtig ist. Beim nächsten Versuch klappte es dann doch. > > Die AVI-Dateien von Moviemaker können von Pinnacle-Studio nicht geöffnet > werden... ??? > > Was ist denn meist schuld an einem vorzeitigen Abbruch der Aufnahme? > Welches aktuelle Videoschnittprogramm empfehlt ihr einem auf diesem Sektor > nicht übertrieben engagierten Video-Bearbeiter? > > Danke für Eure Antworten! > Karl
Antwort von Karl Barth:
Danke!
> Hallo > vielleicht eine zu volle Festplatte oder ein System, dass mit großen > Dateien nicht fertig wird?
Auf der Platte sind noch 130 GB frei... und es ist dasselbe System, auf dem bisher alles funktioniert hat...
>> Welches aktuelle Videoschnittprogramm empfehlt ihr einem auf diesem >> Sektor nicht übertrieben engagierten Video-Bearbeiter? > Studio ist schon ok, Du solltest es allerdings mal updaten.
Ich kann die Magix Reihe nicht besonders leiden und werde daher Studio updaten...
> Und noch was: Bildschirmschoner abschalten.
Schoner ist nicht aktiv, ev. aber könnte AntiVir schuld sein...??
Danke! Karl
Antwort von Karl Barth:
Horst Engel schrieb: > Lesen hilft :)
Hast ja recht! Ich habe es auch versucht....
> thread vom 11.11.2007
Danke! Leider verfügt der News-Server meiners Providers tatsächlich nur über Nachrichten vom 14.11. und später....
> Problem mit Videoimport :Thorsten
Auch googeln kann helfen: da kriege ich mit "videoimport problem" ca. 16.700 Treffer und Verweise in verschiedene Foren, wo häufig auf einem Niveau diskutiert wird, dass einem rasch die Lust vergeht.
Also: ich suche jetzt den Thread von Thorsten, danke! Und "sorry" für die Banalität meiner Nachfrage...
Karl
Antwort von Günter Hackel:
Karl Barth schrieb:
> > Und noch was: Bildschirmschoner abschalten. > > Schoner ist nicht aktiv, ev. aber könnte AntiVir schuld sein...??
.. das glaube ich weniger. Ich hatte früher auch Antivir aktiv und wenn ich heute was mit Studio mache und es im Hintergrund auch alleine arbeiten kann, gibt es auch dann keine Probleme wenn ich gleichzeitig am gleichen Rechner z.B. mit Coral Draw arbeite oder andere aufwändige Programme benutze. Als ich noch als MPG aufzeichnete, gab es allerdings schon Probleme, deshalb mache ich das nicht mehr. Deine Platte ist doch NTFS-Formatiert?
gh (;2GB Ram, DualCore 3Mhz, separate Platte nur für Video/Multimediazeugs)
Antwort von Heinz-Joachim Spott:
Hi Lutz G. Hackel,
> gh > (;2GB Ram, DualCore 3Mhz, separate Platte nur für Video/Multimediazeugs)
da waren wir vor 30 Jahren schon schnella. ;-)
Ahoj >*))>><
Antwort von Karl Barth:
Günter Hackel schrieb: > Deine Platte ist doch NTFS-Formatiert?
Ja! Karl
Antwort von Juergen Kuehne:
Karl Barth schrieb:
> Hast ja recht! Ich habe es auch versucht.... > >> thread vom 11.11.2007
> Danke! Leider verfügt der News-Server meiners Providers tatsächlich nur > über Nachrichten vom 14.11. und später.... > > > Problem mit Videoimport :Thorsten > > Auch googeln kann helfen: da kriege ich mit "videoimport problem" ca. > 16.700 Treffer und Verweise in verschiedene Foren, wo häufig auf einem > Niveau diskutiert wird, dass einem rasch die Lust vergeht. > > Also: ich suche jetzt den Thread von Thorsten, danke! > Und "sorry" für die Banalität meiner Nachfrage...
den findest du doch viel einfacher als via 16.700 Treffer, musst halt nicht Google-Web nehmen, sondern Google-Groups ;-)
http://groups.google.com dort erweiterte Suche
dann gib in Groups "de.comp.tv video" (;ohne Gänsefüsschen) und als Such-Text "Problem mit Videoimport"
dafür brauchst du nichtmal die Message-ID, die natürlich noch direkter funzt, also nur 1 Treffer bringen würde. Dort findest du dann auch den Artikel von Thorsten ;-)
Mach dir nix aus Google.com, aber mit groups.google.de krieg ich keine Treffer mehr, vielleicht abgeschaltet? Aber auch bei google.com ist das Bedienung in deutsch.
juergenk
Antwort von Karl Barth:
Juergen Kuehne schrieb: > http://groups.google.com dort erweiterte Suche