wenn ich in Premiere ein Video kippe, dann wird der Rand schrecklich stufig. Wie kriege ich den wieder glatt?? Falls es nicht mit Premiere geht, wäre auch ne Lösung in After Effects erfreulich :)
Vielen Dank im Voraus, Malte
Antwort von Wiro:
"KidKiller Prod" wrote:
dann wird der Rand schrecklich stufig
Hallo, wo beurteilst Du das denn? Auf dem Monitor von Premiere? Wahrscheinlich hast Du Entwurfsqualität eingestellt. Rechtsklick auf den Monitor > Qualität > Höchste Qualität.
Die Software erzeugt beim Kippen / Drehen automatisch ein Antialiasing. Verstärken läßt sich das noch mit dem Effekt "Weiche Kanten". Gruss Wiro
Antwort von KidKiller Prod:
Oh, Entschuldigung, das ist tatsächlich wahr. Da habe ich wohl zu freu gepostet, wird nicht wieder vorkommen :). Allerdings kann ich die Einstellung zur Qualität nicht finden. Benutze Premiere 6.5
Entschuldigung nochmal, Malte
Antwort von Wiro:
Hallo Malte, Entschuldigung ist nicht nötig - ist doch ein Diskussionsforum hier ;-)))
Das kleine (oder auch größer gezogene) Monitorchen des NLE eignet sich für Feinarbeiten nicht besonders, da es je nach eingestellter Größe das Bild mehr oder weniger willkürlich zusammenstaucht. Es ist also eher für einen schnellen Überblick gedacht. Für eine Feinkontrolle ist ein externer Kontrollmonitor notwendig - da sieht man genau, wie es im Endzustand aussehen wird.
Wo man bei AP 6.5 die Monitorqualität einstellt kann ich im Moment nicht sagen. 6.5 ist schon eine ganze Weile her bei mir, und ich hab diese Funktion auch nie gebraucht, da ich immer einen Kontrollmonitor angeschlossen habe. Wenn Du keinen solchen hast, dann kümmere Dich zunächst gar nicht um die Treppchen - später nach dem Herausrendern in voller DV-Qualität sind die erfahrungsgemäß automatisch verschwunden. Gruss Wiro
Antwort von Greglo:
"Wiro" wrote:
Für eine Feinkontrolle ist ein externer Kontrollmonitor notwendig - da sieht man genau, wie es im Endzustand aussehen wird.
Kann man auch der eigene TV als Kontrollmonitor benutzten? Welcher Kontrollmonitor ist zu empfehlen?
Antwort von Jörg:
moin, drück mal den kleinen Pfeil im Effekteinstellungsfenster. Dort findest Du alle Optionen zum Thema. Einfluss kann ebenso durch Verstellung der Optioneerreicht werden, die sich hinter dem Pfeil im rechten Monitorfenster befinden. Monitorfensteroptionen--> Vorschau in maximaler Größe abspielen. So sollte es in 6.5 funktionieren. Gruß Jörg
Antwort von Markus:
"Jörg" wrote:
Monitorfensteroptionen--> Vorschau in maximaler Größe abspielen.
Das ist nur nicht das gleiche wie die Darstellung auf einem separaten Kontrollmonitor (= Videomonitor = Fernseher). ;-)
Das ist nur nicht das gleiche wie die Darstellung auf einem separaten Kontrollmonitor (= Videomonitor = Fernseher). ;-) [/url]
Das hab ich auch nicht behauptet. Das ist eine Option im Programm die ihm erst mal weiterhilft, da ja offenbar kein Monitor vorhanden ist.... Die Frage bezog sich primär aufs Programm, nicht auf den Monitor.
Antwort von Wiro:
Hallo Gast, wäre schön, wenn Du Dich zu erkennen geben würdest, damit man weiß, mit welchem "Gast" man spricht.
"Anonymous" wrote:
Kann man auch der eigene TV als Kontrollmonitor benutzten? Welcher Kontrollmonitor ist zu empfehlen?
Viele Amateure benutzen den heimischen Fernseher zur Bildkontrolle - das ist gang und gäbe. Wenn dann die Ansprüche steigen (kalibrierte Farbkontrolle, Schärfebeurteilung usw.) kommen die Lower Class-Studiomonitore ins Spiel. Viele verwenden da den JVC TM-H150CG als Einstieg.
Wenns dann in die Profi-Upper-Class gehen soll, dann sollte man als Normalverbraucher schon im Lotto gewonnen haben . . . ;-))) Gruss Wiro
Antwort von KidKiller Prod:
Hi,
soviel Trubel um dieses Thema habe ich eigentlich nicht erwartet :). Das mit der Option für die bessere Monitorqualität habe ich auch nur erfragt, weil es mich eigentlich nur interressierte :). Im Moment drehe/schneide ich nur kleinere Projekte.