Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // GH2 oder Camcorder für wenig Aliasing bei GreenScreen-Technik



Frage von Adl:


Hallo zusammen!

Es wäre sehr nett von euch, wenn ihr mir etwas weiter helfen könntet. Ich habe nur einen sehr speziellen Anwendungsfall und such dafür eine Cam im Bereich ca. 1000€

Ich drehe überwiegend vor einem GreenScreen im Studio mit 3-Punkt-Beleuchtung. Dabei nehme ich mich selbst auf und in der Zeit gibt es keinen Kameramann.
Aus diesem Grund hatte ich mir bei deren Erscheinen die Sony A77 mit der neuen SLT-Technik gekauft, da ich dachte, ich bräuchte einen permanenten AF, wenn niemand hinter der Kamera steht. Da ich für die Aufnahmen aber keine geringe Schärfentiefe brauche und sich der Abstand zur Cam während der Aufnahme nicht verändert, drehte ich sehr schnell nur noch mit ganz manuellen Einstellunge (auch MF).

Was mich an der Sony A77 stört, ist das Aliasing an den Körperrändern. Ich benutze Ultra-Key im Premiere Pro CS5. Das Haarlicht macht (gewollt) insbesondere auch an den Schultern noch Lichtkanten. Und wenn diese Lichtkanten dann wegen Aliasing noch sehr "treppig" sind, dann entstehen beim Keying unschöne Ränder im Übergang zum Hintergrund, die ich auch durch Software-Anti-Aliasing in der Post nicht ordentlich in den Griff bekomme.

Kurz, ich suche eine Cam mit Schwerpunkt auf:
- wenig Aliasing
- Schärfe
- Hauttöne
- 1080p25
- Codec, der gut mit Premiere Pro verarbeitbar ist

Die GH2 soll ja was Aliasing betrifft recht gut sein (zumindest im Vergleich zu anderen DSLRs). Ist das für meine Anwendung ein gute Wahl? Vorteil wäre, ich könnte meine guten Linsen (teils Zeiss-Festbrennweiten) benutzen.

Oder führt der Weg bei möglichst wenig Aliasing zwangsläufig zu Camcordern?
Und falls ja, was könntet ihr mir speziell für meine Anwendung empfehlen?

Vielen Dank vorab!
Adl

Space


Antwort von marcszeglat:

für green brauchst du eine cam mit 4:2:2 farbsampling... günstigste alternative derzeit canon xf 100.
by the way, kein profi filmt mit autofocus, der pumpt bei bewegung und macht das bild eher unscharf, als scharf. eine erfindung, die an videokameras eigentlich nichts zu suchen hat, oder bestenfalls als pushfocus vor der aufnahe!

Space


Antwort von carstenkurz:

In der Kategorie entweder GH2 oder ein Panasonic 3Chip Camcorder wie X909, etc.

Nicht optimal für Greenscreen, aber machbar.

- Carsten

Space


Antwort von didah:

marcszeglat hats schon gesagt, 4:2:2 ist da das zauberwort. ich hab greenscreen mitlerweile mit 3(4) cams probiert - alle zum vergessen. der xha1, der af101 und der a77. aber als ich einen nanoflash an die af101 hängte "flutschte" auf einmal alles in der post.

Space


Antwort von Adl:

Vielen Dank für eure Antworten!

Mit euren Empfehlungen und insbesondere mit dem "Zauberwort" 4:2:2 habt ihr mir wirklich sehr weiter geholfen! Bei den Keying-Problemen dachte ich nur an fehlende Schärfe und Aliasing - an fehlende Farbinformation hatte ich gar nicht gedacht.
Habe eben intern Budget-Erhöhung beantragt:-)

Space


Antwort von Natalie:

ergo, ein Kamera Set daß das 10 fache kostet ist besser ;-) . Ein Stativ für eine AF101 kostet schon so viel wie eine GH2 ...

Space


Antwort von Adl:

Also ich werde jetzt auf jeden Fall noch die Photokina abwarten bevor ich entscheide. Sowohl für die GH3 also auch die Sony A99 (oder wie sie heißen mag) wird ja spekuliert über Bitratenerhöhungen, 4:2:2-Aufzeichnung oder nativen HDMI-Out für externen Rekorder. Wir werden sehen.

Klar ist das immer so eine Sachen, wenn es dann im Endeffekt ein Vielfaches kostet. Aber auf der anderen Seite muss es bei mir halt auch im beruflichen Bereich eingesetzt werden und dann bin ich sehr dankbar über Erfahrungen und Empfehlungen die "funktionieren" auch wenn sie ein Vielfaches kosten...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Gh2/Gh-3/ oder Camcorder. Budget ca 1000€
Wann kommt Panasonic mit einem "GH2-Camcorder"
Was gh2 oder camcorder
Bei wenig Licht mit 1080/50M weniger Körnigkeit als mit 1080/28M?
Einsatz der "Bande Rythmo"-Technik bei Synchronaufnahmen
Viel Licht für wenig Geld
Zu wenig, zu spät? Lexar kündigt erste SD Express Karten an
OM System OM-5 - Olympus MFT-Nachfolger mit wenig Videofunktionen
Fx3 Shutterspeed ein wenig off?
Studio: Greenscreen oder Beamer?
Disney entwickelt modulare Technik für holographische Filme in Kinogröße
Technik-Oscars für ARRI, DJI, Freefly, Intel, Nvidia, Disney, ...
Mini-Doku-Serie JUGENDLAND - Produzent C. Heymann über Authentizität und Technik
Die Workflows der Oscar-nominierten Filme - welche Technik nutzen die Profis und wie
ARRI: Keine LF-Sensoren mit neuer ALEV 4 Technik am Horizont
Linsen (clean lenses und Technik)
Nosferatu Nachtszenen-Technik
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Licht für Greenscreen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash