Was haltet ihr für besser: eine Kamera mit 3 CCD Chips mit je 540.000 Pixel oder eine mit einem CCD mit 1,3Mio Pixeln?
manuel.buechler -BEI- t-online.de
Antwort von Jochen:
Hallo,
unabhängig davon, dass ich mangels Kenntnis über den
Kameratyp keine genauere Aussage machen kann, ist grundsätzlich
die 3CCD-Variante (rein technisch gesehen) die bessere. Für die
Darstellung des Bildes benötigt die Kamera eh nur 414.720 (720*576)
Bildpunkte, d.h. beim Einchipper muss man das ganze durch 3 teilen,
da das Bild in seine 3 Grundfarben zerlegt wird (über Farbstreifen). Damit bleiben von den 1,3 Mio auch nur noch 444.444 je Farbe übrig.
Der 3-Chipper nutzt effektiv 3 * 414.720 (je Farbe 1 Chip) seiner Pixel.
In der Praxis zeigt sich, dass die Farbtrennung beim 3 Chipper besser ist, da das
Bild bereits vor dem Eintraffen auf dem CCD über ein Prisma in seine 3
Grundfarben zerlegt wird und jeder Chip separat seine Arbeit verrichtet.
Nicht zu verachten ist noch, dass beim 3-Chipper i.d.R. die Pixel größer sind,
da sie sich auf mehr Fläche verteilen (meistens 3* 1/3 Zoll o. 3 * 1/4 Zoll). Dadurch erreicht man eine höhere Lichtempfindlichkeit und weniger Rauschen.
Ich bin eh der Meinung, jeh größer der Chip, desto besser (dazu habe ich mich in
einem anderen Posting bereits geäußert).