ich habe einen 16:9 viedeo film mit minidv auf einer panasonic aufgenommen mit premiere überspielt(captuer) und in den voreinstellungen des projektes natürlich darauf geachtet, dass alles au pal 16:9 eingestellt ist. wenn alles auf 4:3 eingestellt is, dann ist ja auch im rechten monitor fenster(sequence) das bild gequtscht.
also wieder retour auf 16:9, dann stimmts wieder.
jetzt ist es aber so, dass egal mit welchen einstellungen ich exportiere, wirklich ganz egal, mein film, auf allen plyern gequtscht dargestellt wird.
das verstehe ich nicht, ich hab alles versucht: nochmal gecaptuered andere bildformate usw. es hilft nix. ich mussdringend ei paar filmchen veröfentlichen und bekomme kein anständiges bild zusammen. das gemeine ist: ich hab das erst gemerkt, als ich die filme auf youtube hochladen wollte, weil nämlich der windowsmediaplayer immer "richtig" anzeigt, sowie auch der monitor in premiere. ist ist zum aus der haut fahren! im divix player mit quicktime und so ist mein bild falsch: in de breite gequetscht:-(freue mich über jeden tip!
Antwort von Corpse:
Die meisten anderen player erkennen das unkomprimierte 16:9 Video nicht und spielen es daher in 4:3 ab.
damit andere player es richtig abspielen, musst du es komprimieren. Also mal z.B als Divx rausrechen.
ich hoffe mal das hilft dir weiter
Antwort von neverlone:
ok, aber das hab ich gemacht, hat nix gebracht, der divix spielts trotzdem als 4:3 ab??
Antwort von tommyb:
damit andere player es richtig abspielen, musst du es komprimieren. Also mal z.B als Divx rausrechen.
Da hilft auch kein DivX wenn man
1. das Seitenverhältnis nicht im Codec einstellt
2. eine AVI Datei als Container verwendet
3. einen Player nutzt der nichts davon unterstützt
@neverlone
Wenn Du dein DV-Video als DV wieder exportierst, mit den Einstellungen 16:9, dann wird ein Seitenverhältnis in den Dateien eingestellt. Es ist nun abhängig von deinem Player, ob er dieses ausliest und die Datei entsprechend darstellt.
Alternativ kannst Du ja dein Quellmaterial mit dem Player öffnen und gucken ob er dieses richtig darstellt.
Als allerletzte Lösung würde ich Dir den Media Player Classic empfehlen. Dort die Datei öffnen und dann auf
View -> Video Frame -> Override aspect ratio -> 16:9
Und bei "Keep aspect ratio" evtl. einen Hacken machen.
Antwort von vonlahnstein:
Ich habe 16:9 Videos in einer Letterbox auf youtube geladen.
Jetzt wurde ja bekanntlich auf widesreen umgetellt.
Das Ergebnis: Ich habe jezt Balken oben und unten und links und rechts..
Kann man das Bild nun nicht irgendiwe größer "zoomen", würde doch Sinn machen. Jemand ne Idee?
Antwort von DeeZiD:
Ich habe 16:9 Videos in einer Letterbox auf youtube geladen.
Jetzt wurde ja bekanntlich auf widesreen umgetellt.
Das Ergebnis: Ich habe jezt Balken oben und unten und links und rechts..
Kann man das Bild nun nicht irgendiwe größer "zoomen", würde doch Sinn machen. Jemand ne Idee?
Anamorph ist das Zauberwort!
Weg mit den Balken oben und unten (und damit in einem 16:9-Player auch links und rechts) ;)
Gruß Dennis
Antwort von vonlahnstein:
ja.. und kann man das bei youtube noch im Nachhinein verändern?
da muss es doch ne einstellung dafür geben?
Das Video neu einstellen, ist ja doof.
Antwort von WideScreen:
Auch wenns doof ist. Anders gehts nicht. Man kann ein Video nicht aufzoomen bei Youtube. Also neu rendern in 16:9 und neu hochladen.