Werbung Essentielle Plugins für DaVinci Resolve u.a.

Essentielle Plugins für DaVinci Resolve u.a.

Mittlerweile gibt es eine Menge potenter Schnittprogramme auf dem Markt, aber nicht jedes Programm bietet für jeden Zweck den passenden Funktionsumfang. Hier schlägt die große Stunde von Plugins -- beispielsweise von BorisFX und New Blue FX.

// 10:26 Di, 29. Sep 2015von
BorisFX und NewBlueFXMittlerweile gibt es eine Menge potenter Schnittprogramme auf dem Markt, aber nicht jedes Programm bietet für jeden Zweck den passenden Funktionsumfang. Hier schlägt die große Stunde von Plugins, die nicht nur den Funktionsumfang deutlich erweitern, sondern ambitionierten Cuttern und VFX-Artists eine individuelle Kombination ermöglichen, die ein Projekt letztendlich unverwechselbar macht.

Die Schnittstellen für Plugins sind teilweise Hersteller-spezifisch (u.a. bei Adobe, Avid, Apple), jedoch hat sich in den letzten Jahren auch ein übergreifender Standard namens OpenFX (OFX) entwickelt, der sich zunehmend durchsetzt. Neben Sony Vegas, Nuke, Hitfilm, Fusion, SGO Mistika, Edius, Scratch sowie noch einigen spezielleren Programmen unterstützt auch das kostenlose Blackmagic DaVinci Resolve 12 den Einsatz solcher Plugins. Neben seinen bekannten und bewährten Color Grading Fähigkeiten mischt das Programm seit neuestem auch in der Liga der 4K-UHD-Schnittsysteme ganz vorne mit.

Resolve deckt schon heute die Kernfunktionen eines Schnittsystems sehr gut ab. Gleichzeitig können spezielle Anwenderbedürfnisse leicht mit zusätzlichen Plugins geschlossen werden. Erhältlich sind professionelle Titel- und Transitions-Pakete ebenso wie Partikel- oder spezielle VFX-Erweiterungen. Sogar Optical-Flow- und Noise-Reduction Filter lassen sich beispielsweise durch BorisFX-Plugins (siehe unten) günstig nachrüsten.

Dabei erweitern viele Plugins nicht nur den bestehenden Funktionsumfang eines Schnitt- oder Compositingprogramms, sondern erleichtern in der Regel auch die Bedienung. Denn die meisten Plugins sind praktisch selbsterklärend und bieten spezielle Effekte mit wenigen Mausklicks, die auch ohne lange Einarbeitung meist schnell zu vorzeigbaren Ergebnissen führen.


BorisFX in DaVinci Resolve

Plugins wie hier BorisFX "klinken" sich in das Schnittprogramm ein und sind anschließend wie integrierte Effekte zu nutzen.


Ein weiterer Vorteil: Sollte man einmal das Schnittsystem wechseln, kann man in der Regel seine gewohnten Plugins auch in der neuen Umgebung sofort weiternutzen. Die hier vorgestellten Plugins laufen übrigens nicht nur unter OFX, sondern sie sind alternativ auch für viele andere Systeme erhältlich. Gerade die Kombination mit DaVinci Resolve ist jedoch besonders interessant, da man hier eine komplett kostenlose, kaum eingeschränkte Effekt-Basis für Mac und PC vorfindet.


New Blue Titeler Pro 4 und Transitions 3 Ultimate

Wer für seine Titel professionelle Möglichkeiten und ansprechend gestaltete Templates sucht, findet beispielsweise beim New Blue Titeler Pro 4 fast unerschöpfliche Möglichkeiten.





Der New Blue Titeler Pro 4 selbst kostet als Version für alle Plugin-Plattformen 339 Euro. Für 565 Euro kann man das Plugin auch gleich inklusive professionell gestalteter Templates erstehen.

Wer oft ausgefallene Übergänge einsetzen will, der wird bei NewBlue ebenfalls fündig. Für bis zu 450 Euro lassen sich bei Transitions 3 Ultimate über 400 Übergänge einkaufen, die auf 37 speziellen OFX-Plugins basieren.





BorisFX Continuum Complete und RED

Die BorisFX Continuum Complete Collection gilt im Broadcast-Bereich als absoluter Standard, wohl nicht zuletzt aufgrund des üppigen Umfangs und der hohen Qualität der einzelnen Effekte. Die Sammlung bietet unter anderem 2D/3D-Titel, integrierte Tracking-, Keying- und Compositing-Tools, 3D-Partikel sowie Restaurations-Algorithmen wie beispielsweise Noise Reduction:





Aus dem umfangreichen Angebot lassen sich einzelne OFX-Plugins (Continuum Units) zwischen 225 und 339 Euro erwerben. Doch in der Regel lohnt es sich mehr, gleich zu einer kompletten Plugin-Sammlung des Herstellers zu greifen. Alle Continuum Plugins in einem Paket kosten 789 Euro. Auch zahlreiche Übergänge gehören hier bereits zum Lieferumfang.

Einen ähnlichen Funktionsumfang bietet auch Boris RED, das sich mit einer eigenen Oberfläche (oder sogar als eigenes Stand-Alone-Programm) eher wie ein “Programm-im-Programm” anfühlt. Die eigene Oberfläche erlaubt optional noch komplexere Effektkombinationen und kann mit zusätzlichen Compositing- und Painting-Funktionen aufwarten:






Auch Boris RED ist für 789 inkl. MwSt. erhältlich. Alle hier vorgestellten Plugins sind über den deutschsprachigen Fachhandel zu den angegebenen Preisen verfügbar.


Dieser Artikel erscheint im Rahmen Promo-Kampagne auf slashCAM.
Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash