Test Kleiner und besser? Blackmagic Micro Color Panel - Günstigstes Color Grading Panel für DaVinci Resolve

Kleiner und besser? Blackmagic Micro Color Panel - Günstigstes Color Grading Panel für DaVinci Resolve

Das neue "Micro Panel" ist kleiner, leichter und zugleich deutlich günstiger als sein massiver Vorgänger. Wurde hier einfach nur gespart oder gibt es auch Mehrwert?

// 12:21 Do, 23. Mai 2024von

Auf der NAB2024 stellte Blackmagic sein neues "Micro Color Panel" als bislang günstigstes Bedienpult für DaVinci Resolve vor. Gerade einmal rund 500 Euro soll das neue Panel kosten, was zugleich für garantierte Verwirrung im Handel sorgen dürfte. Denn das bisher günstigste, ältere Micro Panel hieß sehr ähnlich (nur ohne das Suffix "Color"), kostete jedoch ursprünglich rund das Doppelte. Letzteres überzeugte uns beim slashCAM-Test vor allem durch seine extrem solide Anmutung. Allerdings wollte sein Gewicht von 3,5 kg seinerzeit kaum zum Namen "Micro" passen.




Kleiner und besser?

Das jetzt vorgestellte neue "Micro Color Panel" fügt sich dagegen schon bedeutend besser in die eigene Namensgebung. Nach dem Öffnen des Kartons ist das Pult sogar noch kleiner, als man aufgrund der Bilder im Netz erwarten würde und auch das Gewicht liegt mit 1,18 kg nur noch bei einem Drittel seines Vorgängers. Eine der auffälligsten Neuerungen ist die Integration eines iPad-Ständers. Durch seine Bluetooth-Funktionalität und den internen Akku kann das Panel auch kabellos mit einem iPad oder einem Desktop-Computer verbunden werden, was die mobilen Einsatzmöglichkeiten steigert. Doch auch für den typischen "stationären" Einsatz ist das Pult natürlich gut geeignet.



Dass die massive Haptik des früheren Modells nun auf der Strecke bleiben musste, war zu erwarten. Schlecht oder billig fühlt sich das neue Micro trotzdem nicht an. Allerdings fehlt dem einen oder anderen Anwender vielleicht das "ernsthafte Studio-Gefühl" massiver Regler und Bälle, welches man weiterhin bei teureren Modellen vorfindet.



Blackmagic Micro Color Panel für DaVinci Resolve
Blackmagic Micro Color Panel für DaVinci Resolve


Als echter Vorteil erweist sich im Gegenzug, dass die verminderte Größe (jetzt 36 x 18 statt 43 x 27 cm) deutlich weniger mit der Tastatur und der Maus um wertvolle Schreibtischfläche konkurriert. Denn sobald man trotz Pult gelegentlich zu Maus und/oder Tastatur greifen muss, sind die kürzeren Distanzen ziemlich praktisch.




Installation und Ausstattung

Nach dem Einstecken oder dem Pairing per Bluetooth braucht man sich um nichts weiter zu kümmern, als die aktuelle Version von DaVinci Resolve zu starten. Ohne weitere Treiberinstallation ist das Pult sofort nach dem Aufruf von Resolve 19 einsatzbereit. Die Bedienelemente sind logisch und intuitiv angeordnet - was die Lernkurve für neue Nutzer erheblich reduziert und alte Hasen sofort loslegen lässt.



Seine Betriebsbereitschaft signalisiert das Pult mit seinen weiß beleuchteten Tasten - die teilweise (je nach Belegung) auch rot oder grün leuchten können, wenn eine Funktion aktiv ist. Alle Knöpfe besitzen einen eher subtilen Druckpunkt und die Bälle mit den umliegenden Ringen sind leichtgängiger als bei den größeren Pulten, aber dennoch gut definiert zu bewegen.



Blackmagic hat sich beim Update nicht lumpen lassen und ließ noch mehr Funktionalität von den weitaus teureren Pulten in die Einstiegsklasse fließen. Im Vergleich zum Micro-Vorgänger bietet das neue Panel weitaus mehr Tasten, die durch zwei Shift-Tasten sogar noch weitere zusätzliche Funktionen übernehmen können.






Aktion
PS. slashCam verschenkt Gutschen-Codes (noch bis 30.6.2024)
Wer beim Fachhändler Teltec für mindesten 300 Euro (netto) einkauft, kann 20 Euro sparen mit dem Gutscheincode SLASH20CAM, ab einem Mindestbestellwert von 500 Euro netto mit dem Code SLASH50CAM sogar 50 Euro - mehr Infos .
Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash