Fazit
Die GH2 bietet die beste Videoqualität aller derzeit (12/2010) verfügbaren Video-DSLRs und dies bei einer Sensorgröße die optimal für Filmlook-Effekte (gestaffelte Schärfentiefe) geeignet ist. Trotz ihrer kleinen Größe und geringen Gewichts bietet sie alle wichtigen Funktionen auf außenliegenden Schaltern und entpuppt sich dabei als nahezu profitaugleicher Kraftprotz. Erstaunlicher Weise erhalten ambitionierte Indie-Filmer die szenisch arbeiten wollen ebenso wie Urlaubsfilmer, welche den bestmöglichen Kompromiss aus geringen Abmessungen, Video-und Fotofähigkeit suchen, mit der Panasonic GH2 das derzeit bestmögliche Werkzeug aus ganz unterschiedlichen Anwendungsprofilen in die Hand. Ein beachtlicher Spagat.
Aus unserer Perspektive hat die Panasonic GH2 in Sachen Preis-Leistung locker das Zeug dazu, die neue Rebel-Cam für Indie-Filmer zu werden. Sie ist deshalb konsequenter Weise ab sofort unsere Referenz in Sachen Videoqualität bei Video-DSLRs und ein ausgesprochener Kauftip.
Beim nächsten Update würden wir uns (wie bei allen Video-DSLRs) ND-Filter bzw. negative ISOs, einen Kopfhöreranschluss sowie Objektverfolgung im Videomodus wünschen.
P.S.
Unsere Nachtaufnahmen und das Thema Slow Motion bzw. Zeitraffer werden in einem weiteren Artikel zur GH2 – zusätzlich dann mit noch mehr Praxis-Erfahrungen - nach den Feiertagen im neuen Jahr veröffentlicht werden...