HDMI-Out
Beim HDMI-Out liefert die Nikon D7100 ebenfalls ein sehr gutes Bild ab und zu unserer Überraschung deutlich mehr Formate als die Nikon D5200. Beim angeschlossenen Atomos Ninja konnten wir mit der Nikon D7100 1080/24p, 1080/25p und 1080/30p sowie die dazugehörigen Interlaced Formate (1080/50i und 1080/60i) aufnehmen. Bei der Nikon D5200 war bei den progressiven Formaten lediglich 1080/29.97p drin gewesen. Der HDMI-Out der Nikon D7100 ist clean und die im LCD vorhanden Overlays wie beispielsweise Formatwahl, Audiopegel, Bildprofil u.a. werden nicht via HDMI-Out übertragen - ziemlich colle Sache wie wir finden.
Ähnlich wie die Nikon D5200 ist jedoch das parallele Aufzeichnen von1080er HD-Formaten auf interner Karte und Ausgabe über HDMI nicht möglich. Hier sinkt die HDMI-Ausgabe dann auf die entsprechenden 720er Formate. Man muss sich bei 1080 also entscheiden, ob man intern oder extern aufzeichnen möchte.
Das wahre Leben

Bei unseren Außenaufnahmen kam ein Zeiss Distagon f2/25mm zum Einsatz. Alle Aufnahmen wurden in 1080/24p mit 1/50 Sekunde Verschlusszeit aufgenommen.
Der Tageslichtschwenk überzeugt mit sehr guter Schärfe und kaum sichtbaren Artefakten:
Hier die einzelnen Bildprofile, die einen relativ hohen Gestaltungsspielraum ermöglichen, der selbst bei der YouTube Komprimierung noch deutlich sichtbar bleibt: