slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: Nikon D7100 (vs Nikon D5200)

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: Nikon D7100 (vs Nikon D5200) von rob - 9 May 2013 08:27:00
>
zum ganzen Artikel



Mr. B
Beiträge: 141

Re: Test: Nikon D7100 (vs Nikon D5200)

Beitrag von Mr. B »

Wie schlägt sich denn die D7100 im Vergleich zur D7000? Lohnt sich da ein Wechsel? Finde irgendwie keine Vergleichstests mit Bildmaterial (bloss Fotovergleiche, aber Fotos interessieren mich weniger).



Roland Cameron
Beiträge: 123

Re: Test: Nikon D7100 (vs Nikon D5200)

Beitrag von Roland Cameron »

Wieso testet eigentlich niemand die Qualität von 720p @ 50/60fps?

Bei den Canons ist das ja nicht so optimal, aber wie siehts mit den neuen Nikons aus, volle Auflössung, Moire etc??

Danke!
I'm the boss.



trundicho
Beiträge: 30

Re: Test: Nikon D7100 (vs Nikon D5200)

Beitrag von trundicho »

Hallo zusammen,

ich kenne die Nikon Produktphilosophie nicht. Mich würde interessieren, ob man mit dem nächsten Firmwareupdate der d5200 auf Pal HDMI Out 25p und 24p rechnen kann? Oder ist die Einschränkung auf 30p ein Anti-Feature als Abgrenzung zur d7100? Damit wäre das ja in Europa unbrauchbar?!

Gruß
www.trundicho.de Singer-Songwriter (Creative Commons)



Flashlight
Beiträge: 215

Re: Test: Nikon D7100 (vs Nikon D5200)

Beitrag von Flashlight »

Mr. B hat geschrieben:Wie schlägt sich denn die D7100 im Vergleich zur D7000? Lohnt sich da ein Wechsel? Finde irgendwie keine Vergleichstests mit Bildmaterial (bloss Fotovergleiche, aber Fotos interessieren mich weniger).
Das würde mich auch brennend interessieren!
Heute plane ich was ganz Spontanes!



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Test: Nikon D7100 (vs Nikon D5200)

Beitrag von Natalie »

Nikons Firmenphilosophie " Haa, hilfe ein Kunde , flieht "
Habe konsumiert



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Test: Nikon D7100 (vs Nikon D5200)

Beitrag von Angry_C »

Mr. B hat geschrieben:Wie schlägt sich denn die D7100 im Vergleich zur D7000? Lohnt sich da ein Wechsel? Finde irgendwie keine Vergleichstests mit Bildmaterial (bloss Fotovergleiche, aber Fotos interessieren mich weniger).
Wofür Vergleichtests?

Man schaut sich ne Menge D7000 Videos und ne Menge D7100 Videos an und bildet sich ein Urteil. Direktvergleiche wird es nicht viele geben, weil man die Videoqualität der Nikon Vorgänger nicht wirklich brauchen konnte.



Front242
Beiträge: 51

Re: Test: Nikon D7100 (vs Nikon D5200)

Beitrag von Front242 »

Unqualifiziertes Posting.
1. Ist seit Einführung der Nikon D7000 das erste Mal die Videofunktionalität von Nikon ernst genommen worden. Es gibt durchaus sehr ansprechendes Material von dieser DSLR! Beispiele..: http://vimeo.com/groups/d7000
2. Gibt es sicherlich viele, die gerne wissen würden, ob die D7100 hier einen grossen Schritt nach vorne gemacht hat. Immerhin hat sie einen neuen Sensor. Und ich bin sicher, dass die Qualität durch Vergleich von verschiedenartigen Clips nicht wirklich möglich ist. Das geht nur mit gleichem Material
Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man noch nicht mal im Bilde war?



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Test: Nikon D7100 (vs Nikon D5200)

Beitrag von Bildstabilisator »

Der Vergleich zwischen D7000 und D7100 ist sicherlich interessant.

Daher kann ich euch nur den englischsprachigen Test von dpreview empfehlen. http://www.dpreview.com/reviews/nikon-d7100/

Dort gibt es auch viele Vergleiche zu der D7000. Wer mehr möchte vergleicht einfach den Review mit dem der D7000.

Für mich ist die D7100 ein ganz heißer Kandidat als Nachfolger meiner D300.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Test: Nikon D7100 (vs Nikon D5200)

Beitrag von Anne Nerven »

"...wir übernehmen keine Gewähr an dieser Stelle falls mit der Klebeaktion die Optik oder die Kamera Schaden nehmen (!)"

Dieser Satz ergibt keinen Sinn :-) Denn er bedeutet ja eigentlich, dass slashcam nicht garantieren kann, dass Optik oder Kamera kaputt gehen
und nimmt slashcam somit auch nicht aus der Haftung, falls mit der Klebeaktion die Optik oder die Kamera Schaden nehmen (!)

Zumal ich mich frage, ob man überhaupt haftbar gemacht werden kann, wenn man Tipps gibt, die einem auch Schaden könnten. Ist schon mal jemand verurteilt worden, weil er "Wenn Du Geld brauchst, überfall doch eine Bank!" gesagt hat?

Weiß es jemand? Wer weiß es? Die Klasse!?



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Test: Nikon D7100 (vs Nikon D5200)

Beitrag von Natalie »

Was hast du denn geraucht ;) ??
Habe konsumiert



jenss
Beiträge: 430

Re: Test: Nikon D7100 (vs Nikon D5200)

Beitrag von jenss »

Würdet ihr für Video die D7100 der D600 vorziehen?
j.



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Test: Nikon D7100 (vs Nikon D5200)

Beitrag von Natalie »

Ich würde für Video die GH2 irgendeiner Nikon vorziehen ;)
Und wenn dann die 5200 der 7100 vorziehen ;), ich hatte beide , die 5200 ist zwar unscharf und das Noise Pattern nervt, die 7100 hingegen hat zusätzlich Artefakte erzeugt..

Für Video sind die die 5200 und 7100 wirklich nur bedingt geeignet..
Habe konsumiert



rush
Beiträge: 14677

Re: Test: Nikon D7100 (vs Nikon D5200)

Beitrag von rush »

Natalie hat geschrieben:
Für Video sind die die 5200 und 7100 wirklich nur bedingt geeignet..
Wohl wahr (aus eigener Erfahrung mit der D7000)! Da würde ich auch jederzeit die GH2 vorziehen wenn es rein um Video geht.
keep ya head up



jenss
Beiträge: 430

Re: Test: Nikon D7100 (vs Nikon D5200)

Beitrag von jenss »

Hmm... ich wollte von der Sony A65 umsteigen, weil der Foto-AF-C der Nikons (bei Offenblende 1,8) besser ist. Aber Videos wollte ich auch schon noch gerne machen. Die GH2 kommt nicht in Frage für mich (Sportfotos). Die D7100 (wahrscheinlich eher als D600) sollte aber für Video noch gut brauchbar sein. Naja, die Sony war da schon sehr praktisch mit dem AF, Stabi und so.
j.



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Test: Nikon D7100 (vs Nikon D5200)

Beitrag von Natalie »

Eine GH2 gibt's gebraucht für 450€ , ein Nikon zu MFT Adapter dazu und angenehm Filmen, das gibt die Preisdifferenz von der 600 auf die 7100 her ;)

Wenn es dir nicht zu ernst ist mit dem Filmen , wird eine D7100 auch reichen, auf den ersten Blick sieht es gut aus und für Youtube reicht es allemal.. Wenn du ernsthafter mit der Kamera filmen möchtest , sind die Nikons schwierig ..

Durch den kleineren Sensor der GH2 ist auch die Tiefenschärfe größer , was das Handling im Normalfall erleichtert , . Auch da die GH2 doppelt so viel auflöst , sind Unschärfen weniger früh auffällig , . Es ist ergo viel schwieriger Freihand mit den Nikons zu Filmen ..
Habe konsumiert



funkytown
Beiträge: 1193

Re: Test: Nikon D7100 (vs Nikon D5200)

Beitrag von funkytown »

Ich kann nur aus der Praxis berichten:

Wir haben uns zu der Nikon D800 die D7100 als zweite Kamera zugelegt. Vorher haben wir mit der GH2 gearbeitet.

Der Wechsel hatte auch praktische Gründe, so nutzt die D7100 und die D800 den gleichen Akkutyp.

Hauptgrund waren aber die Farben! Die Nikon-Videos liefern einfach die besseren Farben, vor allem in den Hauttönen. Das Material der GH2 musste immer korrigiert werden, was viel Zeit kosten kann.

Für den Arbeitsalltag sind die Nikons auch einfach robuster gebaut.

Ärgerlich ist bei der D7100 allerdings, das kein Live-Histogramm eingeblendet werden kann. Unverständlich bei der Preisklasse.
Natalie hat geschrieben: Wenn es dir nicht zu ernst ist mit dem Filmen , wird eine D7100 auch reichen, auf den ersten Blick sieht es gut aus und für Youtube reicht es allemal..
Das ist natürlich Unsinn, natürlich kann man mit der D7100 professionell arbeiten. Dass man bei jeder Kamera auch Kompromisse eingehen muss, ist eine Binsenweisheit. Die D7100 liefert jedenfall erstklassiges Material für die Postpro, wenn man exakt arbeitet (Belichtung). Das gilt praktisch für alle DSLR-Kameras im Pro-Bereich.



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Test: Nikon D7100 (vs Nikon D5200)

Beitrag von Natalie »

Für PAL reicht es allemal, wer das Bild aber ernsthaft HD Eigenschaften hachsagt , hat was auf den Augen ;-).. Ich meine mir ist es egal mit was jemand filmt, ich weiss nur daß die 5200 in sachen Videobild besser ist, im Handling natürlich nicht.. Farben ja sehr geil bei den Nikons, Auto WB erste Sahne. Kompressionsartefakte (oder was auch immer das Wuseln erzeugt), anyway)bei Grünflächen richtig häßlich bei der 7200..

Aber ist nur meine Meinung, ich bin kein Profi, nur mein Eindruck im Vergleich

Edit / WoWu hatte da auch völlig recht, nachschärfen ist einfach grütze, eine Erfahrung die ich selbst machen wollte /habe


was willst du da denn noch nachschärfen ?

Bild
Habe konsumiert



Jan
Beiträge: 10086

Re: Test: Nikon D7100 (vs Nikon D5200)

Beitrag von Jan »

Nikon hat heute eine neue Firmware hervorgezaubert, sie ergab auch Verbesserungen im Videobetrieb.


Nikon Firmware

------------------------------------------------------------------------------------


Wenn Bilder mit Blitz und manueller Blitzeblichtungssteuerung oder mit Stroboskopblitz aufgenommen und bei aktiviertem Übersichtsmonitor wiedergegeben, wurde die Blitzleistung in dem Fensterbereich angezeigt, in dem eigentlich die Blitzbelichtungskorrektur angezeigt werden sollte. Dieses Problem wurde behoben.

Wenn die Taste bei aktiviertem Effektmodus »Selektive Farbe« die AE-l/AF-L-Taste gedrückt und in Live-View eine vergrößerte Ansicht mit selektiven Farboptionen angezeigt wurde, blieben Bilder bei aktiviertem Live-View unverändert. Dieses Problem wurde behoben.

Ein Problem, aufgrund dessen der virtuelle Horizont im Sucher »einfror«, wenn bestimmte Funktionen ausgeführt wurden, wurde behoben.

Bei der Wiedergabe von Bildern, die mit der Weißabgleichsreihenfunktion aufgenommen wurden, wurde für die Feinabstimmung des Weißabgleichs ein Wert von 9 (Schritten) angezeigt, auch wenn die Bilder mit einem Wert von 10 (Schritten) aufgenommen wurden. Dieses Problem wurde behoben.

Ein Problem, das die Cursor-Bewegung bei Ausführung bestimmter Funktionen im Anzeigemodus nach Datum verhinderte, wurde behoben.
Die Größe von bestimmtem, im Anzeigemodus nach Datum erscheinendem Text wurde geändert.

Die Anzeige der Kleinbildentsprechungen der verwendeten Brennweiten, die in den Exif-Daten des Bildes vermerkt wurde, wurde korrigiert.


Bei Filmaufnahmen mit 1.920 × 1.080/24p und manueller Belichtungssteuerung M blieb die Helligkeit des Motivs auch nach Anpassung der Belichtungszeit unverändert. Dieses Problem wurde behoben.


------------------------------------------------------------------------------------




VG
Jan



Daffytroll
Beiträge: 187

Re: Test: Nikon D7100 (vs Nikon D5200)

Beitrag von Daffytroll »

Ist denn damit das HAUPTargument gegen diese Kamera als Videokamera auch behoben? Blendensteuerung im Live-View nicht möglich....?



Jan
Beiträge: 10086

Re: Test: Nikon D7100 (vs Nikon D5200)

Beitrag von Jan »

Nein, immer noch nur manueller Shutter während des Liveviews. Habe die Firmware gerade aufgespielt.


VG
Jan



Daffytroll
Beiträge: 187

Re: Test: Nikon D7100 (vs Nikon D5200)

Beitrag von Daffytroll »

Manueller Shutter?! Ich dachte die elektronischen Blenden der G-Objektive sind das Problem.... was ist an einem manuell einstellbaren Shutter so schlimm? :)



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Test: Nikon D7100 (vs Nikon D5200)

Beitrag von Natalie »

Das einzige Problem aus meiner Sicht ist, dass das Rauschen in den tiefen Bildinhalten den Codec motiviert bewegte Strukturen zu zaubern, gemeinsam mit der wirklich hohen Unschärfe . Ich empfand das Bild auf den ersten Blick genial und die Bedienung auch OK .. Bei 720p ist das Problem kaum noch relevant.. Aber das ist nur meine geringeschätzte Meinung ..
Habe konsumiert



Jan
Beiträge: 10086

Re: Test: Nikon D7100 (vs Nikon D5200)

Beitrag von Jan »

Daffytroll hat geschrieben:Manueller Shutter?! Ich dachte die elektronischen Blenden der G-Objektive sind das Problem.... was ist an einem manuell einstellbaren Shutter so schlimm? :)
Ok, wohl falsch ausgedrückt.


Also es ist immer noch eine Sperre der Blendenvorwahl vorhanden (G Optiken), die Zeit kann aber wie bisher auch während des Liveview verändert werden.

VG
Jan



sobcitystar
Beiträge: 115

Re: Test: Nikon D7100 (vs Nikon D5200)

Beitrag von sobcitystar »

Filme jetzt seit ca. 8 Wochen mit der D7100. Hab sie mir extra für Events und kleinere Geschichten gekauft. Hab aber leider jetzt schon den zweiten Job total versemmelt aufgrund von extremen Hotpixeln. Nach dem ersten Auftreten (ca. 50-100 Hotpixel) war die Kamera beim NSP-München und jetzt nach ca. 2 Wochen das gleiche Problem wieder. Szenen eines Events am Abend plötzlich voller Hotpixel. Soll jetzt die Kamera wieder vorbeibringen, aber ich hab keine Ahnung ob die das in den Griff bekommen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Axel - Mi 22:48
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von slashCAM - Mi 22:40
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Funless - Mi 22:09
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von j.t.jefferson - Mi 21:19
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50