Fazit

Die Canon EOS 6D schreibt das doppelgesichtige Erscheinungsbild der letzten Canon Video-DSLRs fort: In Sachen Fotografie & Ergonomie eine hervorragende Kamera – vielleicht die derzeit beste ihrer Klasse – in Sachen Video leider deutlich mit Aliasing-Artefakten behaftet sowie kein cleaner HDMI-Out. Die Videoauflösung bleibt unterhalb der von Mittelklasse AVCHD-Camcordern. Wer ohne farbiges Moiré im Fullframe Bereich mit Canon filmen möchte, muss zur Canon EOS 5D Mark III greifen oder besser gleich auf die deutlich höherpreisige EOS Cine Reihe setzen.



Die größten Pluspunkte der Canon EOS 6D neben ihrer Top-Ergonomie stellen ihre starke Lowlightfähigkeit und Zusatzfunktionen wie WIFI, Timecode und i-Frame-Only Recording dar. Wer mit den Aliasingproblemen leben kann und bei der Motivwahl Muster vermeidet, die Moirés erzeugen, erhält mit der 6D einen extrem günstigen Einstieg in die Fullframe-Welt, der sogar individuelle Bildprofile zulässt.



Trotzdem bleibt bei uns der Eindruck, dass die Hersteller bei den Videofunktionen ihrer Einstiegs-Vollformat-DSLRs hinter den Möglichkeiten zurückbleiben. Dahinter stecken sowohl Marketinggesichtspunkte um andere Produktbereiche nicht zu gefährden sowie bewußte Entscheidungen für Sensoren und Signalwege, die eher für Foto als für Video optimiert wurden. Beim direkten Konkurrenten Nikon D600 sieht es nicht wesentlich anders aus.



Sollte die BMD CC irgendwann mal in ausreichenden Stückzahlen auf den Markt kommen, müssen sich die Video-DSLR-Hersteller in genau diesem Preissegment etwas einfallen lassen - und wenn man nicht mit 12 Bit-RAW oder 4:2:2 ProRes konkurrieren kann, dann muss zumindest ein cleanes 4:2:2 HDMI Signal sowie ein artefaktfreies Bild bei kommenden VideoDSLRs verfügbar sein – sonst könnte es sich bald "ausgevideodslrt" haben und das wäre doch irgendwie schade, oder?


Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash