CCT von 1.000K bis 20.000K Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung

Mit der Einführung der Nebula C8 bringt der chinesische Licht-Spezialist Nanlux die erste achtfarbige Light Engine auf den Markt. Diese Neuerung ermöglicht eine noch präzisere Farbdarstellung, einen größeren CCT-Bereich sowie deutlich verbesserte Hauttontreue.


Nanlux Nebula C8 Light Engine
Nanlux Nebula C8 Light Engine



Acht Farben für ein größeres Lichtspektrum

Herzstück der neuen Nebula C8 ist eine Farb-Engine, die acht individuell gesteuerte LED-Emitter integriert: Deep Red, Red, Amber, Lime, Green, Cyan, Blue und Indigo. Damit übertrifft das System herkömmliche RGBW- oder RGBWW-Engines deutlich, die meist nur auf drei bis fünf Farben setzen. Nanlux bisherige RGBLAC-Engine (sechs Farben: Red, Green, Blue, Lime, Amber und Cyan) wird durch die Ergänzung durch spezielle Deep Red (665 nm) und Indigo LEDs erweitert. Diese zusätzlichen LEDs erweitern den Spektralbereich und schließen gezielt Lücken, die bei bisherigen Lösungen zu Farbverfälschungen führten – insbesondere in den Übergängen zwischen den Primärfarben. Das Resultat ist laut Nanlux ein homogeneres Farbmischverhalten ohne harte Übergänge oder ungewollte Farbverschiebungen.



Color LEDs of the Nanlux Nebula C8 Light Engine
Farb LEDs der Nanlux Nebula C8 Light Engine



Extrem weiter CCT-Bereich von 1.000K bis 20.000K

Das erweiterte Spektrum durch die neuen Farben spiegelt sich im außergewöhnlich breiten Correlated Color Temperature-Bereich (CCT) der Nebula C8 Light Engine wider, der von 1.000K bis 20.000K reicht. Die untere Grenze von 1.000K ermöglicht die Simulation von sehr warmen Lichtstimmungen wie etwa flackerndem Kerzenlicht oder frühem Morgengrauen, die Obergrenze von 20.000K wiederum bietet Spielraum für eine stilisierte Beleuchtung in extrem kühlen Tönen. Zum Vergleich: ARRIs RGBACL 6-Farb-Light-Engine „ARRI Spectra“ erreicht im SkyPanel X ein Spektrum von 1.500 bis 20.000 K und Aputures BLAIR-CG in der Storm 1000c mit 1.800 bis 20.000 K.



Nanlux Nebula C8 Light Engine Spectrum
Nanlux Nebula C8 Light Engine Spektrum





Bessere Hauttöne durch Erweiterung des Rotspektrums

Ein häufiges Problem bei LED-Leuchten ist eine nicht genau realitätsgetreue Darstellung der wichtigen Hauttöne. Viele Lichtsysteme tendieren zu orangenlastigen Rottönen, was die Haut blass oder unnatürlich wirken lässt. Die Nebula C8 will diesem Problem durch die zusätzliche Integration eines Deep-Red-Emitters (665 nm) neben dem Standard-Red (645 nm) begegnen. Diese Erweiterung verbessert nach Angaben von Nanlux die Durchzeichnung im Rotbereich und führt zu realistischeren, gesünderen Hautfarben – sowohl im Kamerabild als auch für das menschliche Auge. Dabei erlaubt die neue Engine eine präzise ±200-Green/Magenta-Korrektur über den gesamten Bereich hinweg.




Farbraumabdeckung und Rendering-Performance

Die Nebula C8 mit ihren neuen Farben bietet auch eine sehr gute Farbwiedergabe und erreicht eine 79%ige Abdeckung des CIE-1931-Farbraums (sichtbares Spektrum) sowie 92% Abdeckung des Rec. 2020-Farbraums. Zudem sollen die RGB-Verläufe glatter sein als bei RGBW- oder RGBWW-Systemen und eine höhere Sättigung bei Tiefrot und Indigo ermöglichen durch die neuen dezidierten LEDs.



Nanlux Nebula C8 Light Engine Comparison
Nanlux Nebula C8 Light Engine Vergleich


UV-freies Indigo

Ein weiteres technisches Detail betrifft die Sicherheit: Während viele Indigo-LEDs einen Anteil an UV-Licht emittieren, das potenziell gesundheitsschädlich sein kann, wurde das Spektrum des Indigo-Emitters in der Nebula C8 so optimiert, dass keine Wellenlängen unterhalb von 400 nm auftreten. Damit wird die Gefahr von UV-Exposition für Crew und Schauspielende minimiert.




Was macht eine Light Engine eigentlich?

Eine Light Engine ist das Herzstück einer LED-Leuchte. Sie kombiniert ein Mehrkanal-LED-Array (z. B. RGBACL/RGBLAC, im Falle der C8 noch plus Deep-Red/Indigo) mit Misch-Algorithmen, Kalibrierung und Elektronik, um spektral möglichst präzises Weiß und kräftige Farben über einen weiten CCT-Bereich zu erzeugen. Sie bestimmt damit maßgeblich Hauttöne, Farbgamut, SSI/CRI/TLCI, ±G/M-Korrektur, xy-Steuerung und das Dimm-Verhalten – das Gehäuse, Netzteil, Kühlung und Optiken kommen erst auf Fixture-Ebene hinzu - je nach Leuchte, in der die Engine eingesetzt wird.



Nanlux Nebula C8 Light Engine Comparison
Nanlux Nebula C8 Light Engine Vergleich



Verschiedene Light Engines für verschiedene Zwecke

Die Nebula C8 Light Engine ist Teil des modularen Ansatzes von Nanlux: Während die Nebula B4 Engine für Weißlicht mit hoher Lichtausbeute optimiert ist, richtet sich die C8 speziell an Leuchten mit mittlerer und geringer Leistung innerhalb seiner neuesten professionellen Produktpalette und kreative Anwendungen mit farbiger Beleuchtung. Beide Engines bilden die Grundlage für Nanlux aktuelle Leuchtenfamilien, darunter die neuen Modelle Evoke 150C und Evoke 600C, die mit der neuen C8 Licht-Engine ausgestattet sind.



Nanlux Nebula B4 and C8 Light Engine
Nanlux Nebula B4 und C8 Light Engine



Wichtige technische Merkmale der Nebula C8 im Überblick

- 8-Color-Engine: Deep Red, Red, Amber, Lime, Green, Cyan, Blue, Indigo


- CCT-Bereich: 1.000K – 20.000K mit ±200 Green/Magenta-Shift


- Spektrale Erweiterung: Verbesserte Hauttöne durch 665 nm Deep Red


- Farbraumabdeckung: 79 % (CIE 1931), 92 % (Rec. 2020)


- Vermeidung von UV-Licht unter 400 nm


Mit einem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt Du slashCam // Affiliate

Aktion
slashCam Teltec Gutschein-Codes
Wer beim Fachhändler Teltec für mindestens 1.000 Euro (netto) einkauft, kann 25 Euro sparen mit dem Gutscheincode SLASHCAM25, ab einem Mindestbestellwert von 2.000 Euro netto mit dem Code SLASHCAM60 sogar 60 Euro - der Code ist kombinierbar sonst schon rabattierten Artikeln.
Leserkommentare // Neueste
medienonkel  //  14:13 am 6.9.2025
Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash