Software

Doch noch ein Trend. Und zwar war der Preisverfall vormals hochpreisiger Profi-Software im Bereich Grading und Schnitt ziemlich auffällig. Los ging es mit IFX Piranha, einem 3D-fähigen Grading- und Finishing-System (u.a. mit trackbaren Masken), Painting, Composting sowie Editing für jetzt rund 1000 Dollar:


Pre-NAB-Knaller: IFX Piranha unter 1.000 Dollar und für OSX



Dann folgte das bisher 15.000 Dollar teure, voll-integrierte Editing- und Compositingsystem Autodesk Smoke für Mac mit der Ankündigung: Es soll ab Herbst für nur noch 3500 Dollar über den Ladentisch wandern.


Autodesk Smoke for Mac 2013 kostet nur noch 3500 Dollar



Zwar eigentlich nur als Crossgrade, jedoch unter teilweise leicht zu erfüllenden Bedingungen, gibt es Avid Symphony bald ebenfalls für rund 1000 (statt bisher 6.000) Dollar:


Avid Symphony Crossgrade für 999 US-Dollar



Nachdem der Preis einiger Profi-Programme schon letztes Jahr bei kostenlos angekommen war, musste man sich hier was neues einfallen lassen. So bekam die neue Version des Grading- (sowie neuerdings auch Editing-)Tools DaVinci Resolve 9.0 eine runderneuerte Oberfläche...


DaVinci Resolve 9.0 - neues Interface



… und das ebenfalls ziemlich kostenlose Profi-Editing Programm Lightworks einen Liefertermin:


Lightworks soll am 28. Mai kommen


DaVinci Resolve 9.0
DaVinci Resolve 9.0


Wie es mit Apples Final Cut Pro X weitergehen soll, ward ebenfalls verlautbart. Die inoffizielle Roadmap soll Multichannel Audio Editing Tools, Dual Viewers, MXF Plug-in Support sowie RED Camera Support vorsehen:


FCP-X Roadmap 2012: Dual Viewers, Multichannel Audio Editing u.a.



Das aktuelle Update bringt ua. mehr Performance und verbesserten Multicam-Schnitt:




Apple Final Cut Pro X 10.0.4 Update mit Broadcast Monitoring und mehr Stabilität



Sehr interessant war auch die Ankündigung von GoPro, eine neue Protune Firmware inklusive einer Log-Aufzeichnung zum Sommer bereitzustellen:


Revolutions-Nachbeben: GoPro Protune Firmware mit Cinestyle Log



Und Technicolor stellte ein Farbkorrekturprogramm für Anfänger vor, das anscheinend auf die GoPro-Kameras abgestimmt ist, jedoch auch für Material von anderen verwendet werden kann:


Technicolor Cinelights: Farbkorrektur für Einsteiger



Das demnächst erscheinende PluralEyes soll noch schneller Clips per Audio synchronisieren können:


PluralEyes 3.0: Videos schneller synchronisieren



Und natürlich: kurz vor der NAB zeigte Adobe die neue Version 6 der CS-Suite mit einigen interessanten neuen Features (und Tools), hier in unserer Übersicht einzeln vorgestellt:


Pre-NAB: Adobe stellt Creative Suite 6 vor





Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash