DSLRs
Die NAB als Broadcast-Messe ist traditionell nicht sehr wichtig für den Fotobereich, insofern überrascht es eigentlich nicht sehr, daß DSLR-Hersteller die NAB als Chance für die Ankündigung von VideoDSLRs für den Independentfilmer leider verstreichen ließen. Canon will dagegen nun offensichtlich ein eigenes Marktsegement definieren und positioniert das Cinema EOS-System bis Dato mit Einstiegspreisen um die 12.000 Euro im professionellen Bereich. Die neuen Modelle passten somit dann gut zur NAB und auch zum heimlichen Leitthema 4K. Viele DSLR-Filmer, die mit der Canon EOS 5D Mark II gross geworden sind, hätten die neu vorgestellte Canon EOS 1DC wohl gerne als legitimen Mark II Nachfolger gesehen - doch Canon hat das EOS Cinema Portfolio neu strukturiert und preislich dem angepasst, was man in diesem Marktsegment meint durchsetzen zu können. Für Independent Filmer vielleicht etwas enttäuschend - aber die Canon Optiken, die zuvor an der Canon EOS Mark II funktioniert haben, werden mechanisch auch an der Black Magic Cinema Camera funktionieren - von daher also doch auch ein Lichtblick für Indie-Filmer auf der NAB 2012. Solange sie nicht auf Weitwinkel und Full-Frame Sensor stehen.
Canon
Im einzelnen zeigte Canon erstmals die Canon EOS 1D-C, eher eine klassische Video-DSLR mit 4K Aufnahme:
Canon EOS 1-D C Video-DSLR mit 4K Aufnahme
Dazu gesellte sich noch Canons C500, die neben RAW auch eine kommende 4K Option per externem Recording verspricht:
Canon kündigt 4K RAW Camcorder Cinema EOS C500 an

Nikon
Nikon dachte sich vielleicht, na wenn jetzt alle hier zur NAB so tolle Sachen zeigen, legen wir auch noch was drauf. Allerdings hatte die Einsteiger DSLR Nikon D3200 mit 1080p-Aufnahme irgendwie nichts mit der NAB zu tun. Außer der Zeit der Veröffentlichung, und deshalb bleibts jetzt auch hier drin...
Nikon stellt Einsteiger DSLR Nikon D3200 mit 1080p D-Movie vor