Apple Final Cut Pro X 10.0.4 Update mit Broadcast Monitoring und mehr Stabilität

// 08:47 Mi, 11. Apr 2012von

Wie gestern bereits vermutet hat Apple nun pünktlich zur NAB eine Update für Final Cut Pro X (10.0.4) zur Verfügung gestellt, das eine Reihe deutlicher Verbesserungen mit sich bringt. Das zuvor als Beta-Status geführte Broadcast-Monitoring scheint nun Final Status erreicht zu haben. Der Multicam-Schnitt ist effektiver geworden und die Gesamtperformanz vom Final Cut Pro X scheint einen großen Sprung gemacht zu haben. Erste Anwenderberichte sprechen bei komplexen Projekten mit Hunderten von Clips von deutlich höherer Leistung. Hier die Funktionsbeschreibung aus dem App Store zum Final Cut Pro X 10.0.4 Update:


Neue Funktionen von Version 10.0.4


Dieses Update verbessert die allgemeine Stabilität, Leistung und Kompatibilität:



• Bessere Bildqualität und höhere Leistung beim Monitoring in Broadcast-Qualität mit kompatiblen PCIe- und Thunderbolt I/O-Geräten von Drittanbietern


• Höhere Leistung beim Synchronisieren und Schneiden von Multicam-Clips


• Unterstützung für vereinfachtes Chinesisch



Das Final Cut Pro X 10.0.4 Update ist vom Mac App Store kostenlos für Final Cut Pro X User herunterladbar und 141,99 MB schwer.


Darüber hinaus wurden auch Motion (5.0.3) und Compressor (4.0.3) erneuert.



Compressor lässt sich nun als Codierungsknoten auf einem Mac ohne Monitor nutzen. Es wurde ein Problem beim Exportieren bei Anmeldung als Open Directory-Benutzer behoben und die Leistung beim Enkodieren von mp4- und AVI-Datein wurde verbessert.



Bei Motion wurden lt. Apple die Ladezeiten für Projekte verkürzt und eine bessere Leistung bei der Textbearbeitung im Canvas erreicht. Darüber hinaus wurden Probleme mit der aktivierten Option "Lichtdicht füllen" in Bildern, die in Drop-Zones konvertiert werden behoben und Stabilitätsprobleme beim Löschen aller Zeichen mit dem Werkzeug "Glyphe transformieren". Schließlich wurde die Anzeige des Pixelformats von anamorphotischen Clips korrigiert.




Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash