Larry Jordan hat als Final Cut Pro Trainer bereits in der Vergangenheit bewiesen, dass er über ausgezeichnete Kontakte zu Apple in Sachen Videoediting / Final Cut Pro X verfügt. Wieder mal hat er sich mit dem Final Cut Pro X Entwicklerteam von Apple getroffen - diesmal im Vorfeld der NAB - und hat ein Paar interessante Neuigkeiten zur weiteren Entwicklung von Final Cut Pro X veröffentlichen können. Tatsächlich scheint Apple hiermit so eine Art Roadmap 2012 für die weitere Entwicklung von Final Cut Pro X zu kommunizieren. Die vier Funktionen die 2012 bei Final Cut Pro X hinzukommen werden, sind keine Leichtgewichte und dürften von vielen Final Cut Pro X Usern sehr willkommen geheissen werden:
1. Multichannel Audio Editing Tools
2. Dual Viewers
3. MXF Plug-in Support
4. RED camera Support
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
- Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
- Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
- Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
- Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
Unserer Meinung nach stellen die beiden wichtigsten Funktionen hierbei der Multichannel Audio Editor und der Duale Viewer dar. Bei der Audiobearbeitung offenbart Final Cut Pro X im Vergleich zum Vorgänger Final Cut Pro 7 noch ein Paar Schwächen und die Wiederkehr eines Source und Record Monitors (Viewer und Canvas) dürfte ebenfalls von vielen Final Cut Pro X Anwendern positiv aufgenommen werden ...
Die Entwicklung im Segment Videoschnittsoftware mit den großen Playern Adobe, Avid, Apple, (Discreet) war selten so spannend wie derzeit, vor allem waren die Angebote noch nie auf so hohem und gleichzeitig dicht beieinander liegendem Niveau: 2012: Das Jahr des großen Editing-Software-Shootouts.