Objektiv

Mein persönliches Filetstück neben dem SDI-Output ist das komplett neu entworfene 20-fach HD-Objektiv der XL H1. Bereits ein erstes In-die-Hand-nehmen lässt auf die hochwertige Verarbeitung schließen. Es bringt Gewicht mit, ist kein Spielzeug und fühlt sich hochwertig an. Um der größeren Auflösung von HD gerecht zu werden, wurden die Linsen mit neuen Coatings versehen. Zusammen mit der verbesserten Kalibrierung des Auflagenmaßes hat Canon bei dem Objektiv ganz Arbeit geleistet.



Wenn man das Weitwinkel auf 35 mm rechnet, dann landet man bei ca. einem 35 mm Weitwinkelobjektiv. Das ist nicht besonders weitwinklig und entsprechend wird auch das nächste verfügbare Objektiv der Canon ein „echtes“ Weitwinkel sein. Doch das HD-Objektiv hält noch mehr parat, nämlich ein exzellentes ImageStabilizing.





ImageStabilizer

Traditionell eine der Stärken von Canon ist das Imagestabilizing-System, das bei den hochwertigeren Camcordern stets optisch gelagert ist. Bei unseren Tests mit Schwenks und dem freien Filmen im Telebereich punktete das neue Objektiv mit hervorragender Bildstabilisierung. Wie gut das System gegenüber der Konkurrenz ist, wird sich im direkten Vergleich zeigen. Dem ersten Eindruck nach ist es von sehr hoher Qualität.Wie wichtig ein gut arbeitender Imagestabilizer ist, wird auch bei längerem Filmen sichtbar. Da die Canon relativ kopflastig ausgelegt ist, hält die rechte, abgewinkelte Hand mit Kameraschlaufe bei den XL-Modellen trotz Schulterauflage recht viel Gewicht. Bei längeren Shots ist hier ein gutes Stabilisierungssystem Gold wert. Womit wir bei der Schulterauflage wären.



Erster Handlingtest mit der HDV-CAM Canon XLH1 : canonH1schraeg





Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash