Clip Notes

Bislang standen Clip Notes nur für Premiere Pro zur Verfügung, nicht jedoch für After Effects. Mit der CS3 Version zieht After Effects hier jetzt gleich. Framegenau lassen sich Kommentare an ausgespielte Animationen anfügen und wieder nach After Effects re-importieren. Jeder Kommentar verwandelt sich nun in einen Marker auf der Timeline in After Effects. Änderungswünsche des Auftraggebers werden somit sicher (passwortgeschützt) und bequem zum Motion-Designer übermittelt, der wiederum sicher sein kann, an genau den Stellen Korrekturen anzubringen, wo sie auch beabsichtigt sind.



Einschätzung:



Clip Notes für After Effects sind ein wertvolles neues Feature. Die Erfahrungen mit Clip Notes für Premiere Pro auf dem PC waren bislang positiv. Die Funktionalität ist gegeben und kann im professionellen Workflow deutlich zur Arbeitserleichterung beitragen.





Verbesserte Performance

After Effects CS 3 greift für das Rendern von Previews nun optimiert auf Multi-Prozessor und/oder Multi-Core Chipsätze zurück. Das bedeutet, dass nunmehr zeitgleich mehrere Frames einer Vorschau berechnet werden, im Gegensatz zu jeweils einem Frame sukzessive wie bisher. Ein deutlicher Performance-Gewinn soll laut Adobe hierdurch spürbar sein. Ebenfalls optimiert wurden Audio-Vorschauen sowie das Arbeiten mit HDV und MPEG Clips.



Einschätzung:



Ob es Zufall ist, dass Nucleo gerade die Preise für seine Grid-Iron Software gesenkt hat ? Dass After Effects bislang eher schlecht als recht die volle Renderleistung von Mehr-Prozessor bzw. DualCore-Maschinen ausgenutzt hat, ist kein großes Geheimnis - hatten sich die meisten Power-User doch mit dem häufig diskutierten Workaround eines zweiten Render-Clients der parallel zu After Effects lief, zu helfen gewusst. Diese Tüftler-Lösung dürfte nun nicht mehr notwendig sein, sollte Adobe mit dem verbesserten Render-Threading und der parellelen Verarbeitung mehrerer Frames ernst machen. Bevor wir jedoch Hallelujah jubeln, wollen wir erstmal unseren slashCAM Rendertest abwarten - gespannt und frohen Mutes sind wir jedenfalls ...





Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash