Newsmeldung von slashCAM:
Auch wenn KI-generierte Videos aktiven Filmemachern vielleicht zurzeit etwas unbehagliche Gefühle bereiten, zeigt sich, dass sich zukünftige Entwicklungen keinesfalls sic...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
Antwort von Rick SSon:
ich zitiere mich selbst relativ frei vor ca. 18 Monaten: „Wieso sollte sich alles an einer KI weiterentwickeln, aber das prompten als umständliche Eingabe erhalten bleiben?“
Star trek hats vorgemacht. Klar sprechen wir direkt mit KI, alles andere wäre doch komplett am DAU vorbeientwickelt.
Antwort von Drushba:
"Rick SSon" hat geschrieben:
ich zitiere mich selbst relativ frei vor ca. 18 Monaten: „Wieso sollte sich alles an einer KI weiterentwickeln, aber das prompten als umständliche Eingabe erhalten bleiben?“
Star trek hats vorgemacht. Klar sprechen wir direkt mit KI, alles andere wäre doch komplett am DAU vorbeientwickelt.
Gute Prompts gibts ja schon lange von Chatgpt, durch die Bank wohl besser als Selbstgeschriebene.
Antwort von Frank Glencairn:
Was schon bemerkenswert ist, nachdem man vor 18 Monaten noch davon ausging, dass entsprechende Stellen bis zu 200.000 Dollar wert sein sollten.
Bemerkenswert finde ich eher, wie viele das tatsächlich geglaubt haben :D
Antwort von macaw:
"Prompt Engineer". Allein der Begriff war schon lächerlich. Ein paar Zeilen Text und kryptische Parameter eintippen erhebt einen schon zum Ingenieur...
Antwort von stip:
Wo konnte man das denn eigentlich lesen? Das hat doch auch vor 18 Monaten kaum jemand geglaubt.