Der eine oder die andere hat vielleicht auf
Spiegel online davon gelesen. Für alle anderen sei hier nochmal auf eine anscheinend neue Fototechnik hingewiesen, die den Begriff "bewegte Kamera" einmal anders interpretiert. Nämlich: Selbstauslöser aktivieren und Kamera in die Luft werfen. Kamera dann möglichst wieder auffangen.
Könnte man sich natürlich auch mit einer Videokamera vorstellen, allerdings müßte es schon ein etwas professionelleres Modell sein, mit dem sich längere Verschlußzeiten simulieren lassen. Und die sind zum Werfen wieder etwas zu teuer...
Mehr Info und schicke Bilder auf Ryan Gallaghers Blog-Seiten (siehe Link oben).