Bereits Ende Februar will Sony den HDR-HC1 und den HDR-HC3 mit neuen Modellen ablösen:
An manuellen Einstellmöglichkeiten verspricht Sony die Justage von Schärfe, Blende, Verschlusszeit sowie Weissabgleich über das typische Rädchen am Objektiv.
Bereits für 1199 Euro erhält man den HDR-HC5E der nur einen optischen Stabilisator sowie einen 4 Mpix CMOS-Sensor mit 1/3-Zoll besitzt. Ansonsten scheint die Ausstattung ähnlich zu sein. Damit hat Sony nun wieder den günstigsten HDV-Camcoder auf dem Markt und durchbricht als erster Hersteller klar die 1.000 Euro Ladenpreis-Schwelle.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
Vergleich der Sony HC1/HC3/HC5/HC7
Vergleich aller im Januar 2007 neu vorgestellten HDV/AVCHD Camcorder

















