Bereits Ende Februar will Sony den HDR-HC1 und den HDR-HC3 mit neuen Modellen ablösen:
An manuellen Einstellmöglichkeiten verspricht Sony die Justage von Schärfe, Blende, Verschlusszeit sowie Weissabgleich über das typische Rädchen am Objektiv.
Bereits für 1199 Euro erhält man den HDR-HC5E der nur einen optischen Stabilisator sowie einen 4 Mpix CMOS-Sensor mit 1/3-Zoll besitzt. Ansonsten scheint die Ausstattung ähnlich zu sein. Damit hat Sony nun wieder den günstigsten HDV-Camcoder auf dem Markt und durchbricht als erster Hersteller klar die 1.000 Euro Ladenpreis-Schwelle.
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Vergleich der Sony HC1/HC3/HC5/HC7
Vergleich aller im Januar 2007 neu vorgestellten HDV/AVCHD Camcorder