slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Zwei neue HDV-Camcorder von Sony - HDR-HC7E und HDR-HC5E

Beitrag von slashCAM »

Zwei neue HDV-Camcorder von Sony - HDR-HC7E und HDR-HC5E von rudi - 8 Jan 2007 13:37:00
Bereits Ende Februar will Sony den HDR-HC1 und den HDR-HC3 mit neuen Modellen ablösen:
Der HDR-HC 7 für 1499 Euro besitzt einen optischen Bildstabilisator, Mikrofon- und Kopfhörerbuchse sowie einen 6-MPix-CMOS-Sensor (1/2,9 Zoll) hinter einem 10fach-Zeiss-Zoom-Objektiv. Neu am CMOS-Sensor ist die x.v.Colour-Technik, die deutlich intensivere Farben hervorbringen soll, da der Sensor einen erheblich größeren Farbraum abbildet. Gegenüber sRGB soll der Farbraum fast 80 Prozent größer sein und praktisch 100 Prozent der natürlichen Farben abdecken können. Um diese allerdings zu sehen, muss das Display auch den neuen xvYCC-(eXtended Video YCC) Farbraum unterstützen, was heute praktisch noch kein Display kann. Außerdem bleibt zu hinterfragen, wie diese speziellen Farben im normalen HDV-709-Farbraum kompatibel aufgezeichnet werden. Schließlich handelt es sich ja um einen normalen HDV-Camcorder.
An manuellen Einstellmöglichkeiten verspricht Sony die Justage von Schärfe, Blende, Verschlusszeit sowie Weissabgleich über das typische Rädchen am Objektiv.

Bereits für 1199 Euro erhält man den HDR-HC5E der nur einen optischen Stabilisator sowie einen 4 Mpix CMOS-Sensor mit 1/3-Zoll besitzt. Ansonsten scheint die Ausstattung ähnlich zu sein. Damit hat Sony nun wieder den günstigsten HDV-Camcoder auf dem Markt und durchbricht als erster Hersteller klar die 1.000 Euro Ladenpreis-Schwelle.
zur Newsmeldung



ph_glitsch
Beiträge: 10

Re: Zwei neue HDV-Camcorder von Sony - HDR-HC7E und HDR-HC5E

Beitrag von ph_glitsch »

Ist ja schon Ok, wenn die Camcorder immer billiger oder kleinder werden, doch warum hätte man die HC7 von der grösse her eher wie die HC1 machen können (wenn nicht leicht grösser) und mit mehreren Ringen oder Hebeln für die manuellen Einstallungen, damit diese Kamera zum "semi-professionellen" Bereich dazugehört....

Und wo blieben die HDD-Camcorder?? "Unkomprimiertes" HDV auf einem 120 GB-HardDisk ist doch besser als der scheiss MPEG2-Codec!
Gruss Ph*l.*ppe

- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Meine Filmseite:
www.philippespicture.ch.vu
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Zwei neue HDV-Camcorder von Sony - HDR-HC7E und HDR-HC5E

Beitrag von Valentino »

ph_glitsch hat geschrieben:Und wo blieben die HDD-Camcorder?? "Unkomprimiertes" HDV auf einem 120 GB-HardDisk ist doch besser als der scheiss MPEG2-Codec!
Hilfe da hat sich mal wieder jemand nicht richtig infomiert. Also ersten HDV ist immer MPEG2 und ist erst recht nicht unkomprimiert und das wird sich auch nicht ändern.
Beim DV-Standart ist auch niemand auf die Idee gekommen das MPEG2 aber besser wäre.
Ganz abgesehen wäre unkomprimiertes HD auch nicht so ohne weiteres mit einer Festplatte aufzuzeichenen. Dazu braucht man schon ein kompetntes RAID-System. Dazu diesen Beitrag bitte lesen.

Also bitte vorher etwas bei wiki oder google schlau machen oder auch mal die Slashcam Suche benutzen und kein Halbwissen verbreiten.



ph_glitsch
Beiträge: 10

Re: Zwei neue HDV-Camcorder von Sony - HDR-HC7E und HDR-HC5E

Beitrag von ph_glitsch »

Valentino hat geschrieben:
ph_glitsch hat geschrieben:Hilfe da hat sich mal wieder jemand nicht richtig infomiert. Also ersten HDV ist immer MPEG2 und ist erst recht nicht unkomprimiert und das wird sich auch nicht ändern.
Beim DV-Standart ist auch niemand auf die Idee gekommen das MPEG2 aber besser wäre.
Ganz abgesehen wäre unkomprimiertes HD auch nicht so ohne weiteres mit einer Festplatte aufzuzeichenen.
In bisherigem PAL wurde ja in AVI mit dem DV-Codec aufgezeichnet... (was praktisch nicht komprimiert ist; und nicht im MPEG2-Format) ... ob man das auf HDD oder Band aufnimmst sollte keine Rolle spielen (ist alles digital)

Und ausserdem hört man doch oft, dass die MPEG2-Komprimierung für HDV schlecht ist und bei schnelleren Bewegungen schnell Klötzchenerscheinungen auftreten.

--> Ich wollte eigentlich dies damit aussagen
Gruss Ph*l.*ppe

- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Meine Filmseite:
www.philippespicture.ch.vu
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Zwei neue HDV-Camcorder von Sony - HDR-HC7E und HDR-HC5E

Beitrag von Bernd E. »

ph_glitsch hat geschrieben:DV-Codec...was praktisch nicht komprimiert ist
DV ist durchaus komprimiert, und nicht gerade wenig - zum einen bedingt durch die Abtastrate von 4:2:0 (bei PAL) und zum anderen dann noch durch die digitale Kompression im Faktor 5:1. So bleibt von rund 27 MB pro Sekunde nur noch eine Datenmenge von 3,6 MB/s übrig.

Gruß Bernd E.



deepcode
Beiträge: 151

Re: Zwei neue HDV-Camcorder von Sony - HDR-HC7E und HDR-HC5E

Beitrag von deepcode »

könnten nette teile werden - aber vorsicht mit dem "2 Lux Rating":

"... Die Auto Slow-Shutter-Funktion (Automatische Verschlusszeitenanpassung: 1/25 ~ 1/215 Sek) sorgt selbst bei Dunkelheit für akzeptable Aufnahmen: Sie senkt die nötige Mindesthelligkeit von fünf auf zwei Lux"

http://www.sony.de/view/View.action?sec ... easeDetail

wenn ich das richtig verstehe erreicht die cam die 2 Lux Empfindlichkeit durch einen 1/25 Shutter und wird damit in diesem Bereich für filmische Arbeiten unbrauchbar, da Bewegungen bei 1/25 total verwischen und verschmieren. Schade eigentlich.
:: www.deepcode1.com ::
sounds, vision, interaction



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Do 20:15
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von Franz86 - Do 19:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Do 19:08
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von medienonkel - Do 16:37
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von stip - Do 10:29
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:55
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28