Seit einigen Jahren bietet YouTube die Möglichkeit, hochgeladene Videoclips in einem dezidierten Editor online auf einer Timeline zu arrangieren und nachzubearbeiten, doch aufgrund der -- laut Google -- zu geringen Nachfrage wird der YouTube Editor zum 20. September eingestellt, ebenso wie das Photo Slideshow Tool. Wie man es von Google bereits kennt, wird der Dienst einfach abgeschaltet, etwaige gespeicherte Videoprojekte werden nicht archiviert und sind somit nicht mehr zugänglich (fertiggestellte und exportierte Video natürlich schon).
Bleiben sollen allerdings die im Video Manager angebotenen Optionen, ein Video nachträglich zu verändern. Diese umfassen auch weiterhin Trimming, Blurring, Audio Library, Filters, End Screens, Cards, Subtitles, Sound effects, Quick fixes (stabilize, contrast, slow motion, saturation, etc).
// Top-News auf einen Blick:
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
