Oliver Peters von digitalfilms hat einen grösseren VIdeocodec-Verglech via Differenz-Bilder erstellt. U.a. kamen div. Avid-Codecs, Apples Prores Codecs, Sony und Panasonic Videocodecs zum Einsatz. Fazit: Wichtiger als der Vergleich untereinander ist die saubere Anwendung des jeweiligen Codecs für sein Einsatzgebiet sowie das Einstellen der korrekten Gamma-Werte.
Rabattaktion und mehr Atomos bringt neue Funktionen per Firmware-Upgrades für Ninja Phone und Shinobi II
Zur IBC 2024 hat Atomos kostenlose Firmware-Upgrades veröffentlicht, die Verfügbarkeit seines Sun Dragon LED-Lichtbandes bekannt gegeben sowie eine befristete Rabattaktion für ...