Scheinbar ist der 1. Mai wohl jetzt offizieller AVCHD-Tag. Nach Sony liefert auch Ulead sein neues Video Studio 11 mit AVCHD-Unterstützung seit gestern aus. Das Programm wird in zwei Versionen (Standard für 69 Dollar, Plus für 99 Dollar) angeboten, wobei nur die Plus Version AVCHD und HD-DVD-Authoring bietet. Dazu gibt es eine neue Expandable-Timeline, in der Overlay-Tracks ein- und ausgeklappt werden können. Außerdem enthält die Plus-Version auch noch den InterVideo® WinDVD® 8-Player in der Silver-Edition. Dieser kann ebenfalls AVCHD-Videoströme wiedergeben. Beide Versionen haben dazu ein paar neue Filter für Auto-Tonwert-Korrektur, Deblocking und Denoising verpasst bekommen und können nun Chroma-Keys mit Transparent-Effekten und Masken kombinieren. Damit ist beispielsweise ein PiP-Effekt mit freigestellten Objekten möglich. Eine deutsche Version des Programms dürfte in den nächsten Tagen angekündigt werden.
Alternder Actioncam-Star Aufstieg und Fall von GoPro
Wer erinnert sich noch an die Zeit, als GoPro in aller Munde war? Diese Zeiten sind lang vorbei. Golem hat in einem interessanten Artikel die sehr wechselhafte Geschichte von ...