Trend: Kameradrohnen-Wettflüge aus der Ich-Perspektive

// 17:32 Di, 18. Aug 2015von

Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, bis die Kombination aus Kameraquadcopter samt Videoliveübertragung auf VR-Brillen Wettflüge aus der Ich-Perspektive ermöglichen würde. Diesem Bericht nach sind genau solche Underground POV/FPV-(First Person View) Veranstaltungen, in denen frisierte Drohnen mit bis zu 100 km/h Geschwindigkeit Hindernisflüge um die Wette absolvieren, der letzte Schrei. Dazu werden die Drohnen auf Manövrierfähigkeit und Geschwindigkeit hin getrimmt, per VR Headset dann vom Piloten Live aus der Egoperspektive wie in einem Realwelt-Videospiel geflogen (natürlich mag sich manch einer durchaus auch an den militären Einsatz von Drohnen erinnert fühlen).


Drohnenpiloten sind genau wie klassische Videospieler von diesen Wettflügen angesprochen - alle lieben das Gefühl (die Illusion?), selbst zu fliegen. Zuschauer jedenfalls bekommen den Eindruck (wie auch manchmal bei immersiven Videospielen), dass die Piloten mit dem ganzen Körper beteiligt sind, sich ganz mit ihrem Flugobjekt identifizieren. Voraussetzung sind natürlich Orte, an denen solche Rennen gefahrlos durchgeführt werden können.


Die Veranstaltungen sind von den Teilnehmern selbstorganisiert - und geholfen wird sich auch gegenseitig bei der Reparatur der Drohnen, die unerwünschte Bekanntschaft mit Bäumen oder anderen Hindernissen gemacht haben. Die Anziehungskraft ist jedoch so groß - in den USA gibt es schon ein nationales Drohnenrennen -, daß der Charme der Enthusiasten-Szene wohl bald der Professionalität und dem "Big Money" weichen wird - bald vielleicht auch auf unserem Fernseher bzw. VR-Headset.





Leserkommentare // Neueste
Frank Glencairn  //  21:02 am 18.8.2015
klusterdegenerierung  //  18:35 am 18.8.2015
Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash