Die Weitwinkel Zooms von Tokina gehören quasi zum essentiellen Produktkern von Tokina. Entsprechend dürfte hier auch das Re-Design einer bestehenden Optik durchaus Sinn machen. Die Tokina Weitwinkel-Zooms erfreuen sich auch unter Video-Anwendern recht großer Beliebtheit. Tokina verweist daher bei der Vorstellung des neuen ATX-i 11-16mm F2.8 CF Zoom auch insbesondere auf die videoafinen Funktionen des vergleichsweise lichtstarken Zooms.

Hierzu zählen lt. Tokina beim neuen ATX-i 11-16mm F2.8 CF Zoom insbesondere das minimierte Fokusbreathing, keine Verzerrung in den Ecken bei Schwenks sowie die gute Eignung für Gimbal-Setups Dank geringen Gewicht und Innenfokussierung.
Apropos „Innenfokussierung“. Auch wir haben gute Erfahrung mit den Tokina-Weitwinkel-Zooms in unsere Videopraxis gemacht – wir schötzen hier hier vor allem den Fokus-Clutch Mechanismus, mit dem sich zwschen AF und manuellem Fokus schnell wechseln lässt und der sich mittlerweile bei immer mehr Objektiven findet …
Das erneuerte Tokina ATX-i 11-16mm F2.8 CF Zoom betshet aus 13 Elementen in 11 Gruppen, verfügt über neues Coating, eine aus 9 Lamellen bestehende Blende und nimmt 77mm Filter via Schraubgewinde auf. Das Gewicht liegt bei 555g bei 84mm Länge.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
Der Dollarpreis liegt derzeit um die 500,- Doillar. Europreise reichen wir nach, sobald uns bekannt.