Ein Erfahrungsbericht der Arbeit mit Sonys Schultercamcorder S270 - der auf solche Besonderheiten der Cam wie die 4-Kanal 48 kHz 16-Bit MPEG-2 Soundaufnahme (mit distinkter Auswahlmöglichkeit aller Kanäle zum Monitoring) oder die luxuriös ausgefallenen I/O-Möglichkeiten eingeht (im Gegensatz zu Modellen wie der Z1, Z7, V1, oder A1 funktioniert bei der S270 z.B. die gleichzeitige Ausgabe mehrerer Signale in verschiedenen Formaten) und deren Praxistauglichkeit untersucht.
Cine-Kameras überarbeitet Kompakte Z CAM E2 Mark II Serie jetzt mit CFexpress, Mini V-Lock u.a.
Vom chinesischen Hersteller Z CAM sind die neuen E2 Mark II-Versionen nun verfügbar. Die Z CAM E2-M4 Mark II, Z CAM E2-S6 Mark II und Z CAM E2-F6 Mark II bieten weitgehend die ...