AOC hat sein gesamtes Gaming-Segment in AGON by AOC umbenannt und im Zuge dieser Aktion gleich 8 neue AGON Monitore mit den Größen 49", 34", 31.5", 27" und 24.5" veröffentlicht. Die zwei neuen ultrabreiten 49" Topmodelle AG493UCX2 und AG493QCX hatten wir kürzlich schon vorgestellt, hier folgt ein Blik auf die restlichen Modelle.
AOC Agon Pro AG254FG
Das Spitzenmodell hinsichtlich der Bildwiederholrate ist der 24,5" große FullHD Monitor Agon Pro AG254FG, der Inhalte mit einer variablen Bildwiederholrate von 1 bis zu 360 Frames pro Sekunde darstellen kann und Nvidia G-SYNC mit NVIDIA Reflex Latency Analyzer zur Minimierung der Systemlatenz unterstützt. Die allerdings eher nur für Gamer wichtige GtG-Reaktionszeit beträgt 1 ms. Sein IPS-Panel deckt den sRGB-Farbraum zu 110% ab und besitzt eine VESA-DisplayHDR-400-Zertifizierung.

AOC Agon G3-Monitore
Die fünf weiteren neuen Agon G3-Monitore umfassen einen 34" sowie zwei 31.5" und zwei 27" Modelle - alle besitzen ein 3-seitig rahmenloses Design (was sie für Multi-Monitor Setups empfiehlt) und sind stark gekrümmt (1000R). Alle fünf Modelle nutzen VA-Panels mit einer maximalen Bildwiederholrate von 165 Hz, unterstützen Adaptive-Sync und verfügen über eine GtG Reaktionszeit von 4ms und MPRT Reaktionszeitvon 1ms.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Der 34 Zöller AOC CU34G3S im 21:9 Format verfügt über eine extrabreite WQHD-Auflösung von 3.440 x 1.440 Pixel und eine sRGB-Farbraumabdeckung von 99% und DCI-P3-Farbraumabdeckung von 90%. Seine Schnittstellen umfassen zwei HDMI 2.0 Ports sowie DisplayPort 1.4 Eingänge sowie einen USB-3.2-Hub (Gen 1) mit vier Downstream-Anschlüssen.
Die weiteren Modelle sind je zwei 31,5"- und 27"-Monitore in Varianten mit FullHD- und QHD und zwar der 31,5" AOC CQ32G3SU und der 27" CQ27G3SU (beide mit einem 16:9-QHD-Panel mit 2.560 x 1.440 Pixeln Auflösung) sowie der 31,5"-Monitor C32G3AE und der 27 Zöller C27G3U mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080). Die Schnittstellen aller Modelle umfassen HDMI 2.0 Ports, einen DisplayPort 1.4 Eingang sowie einen USB Hub mit vier Downstream-Anschlüssen.

Die ersten Modelle der G3-Serie – AOC CU34G3S, CQ32G3SU und C32G3AE – sind bereits für 689 Euro, 449 Euro beziehungsweise 359 Euro erhältlich. Der CQ27G3SU und der C27G3U kommen im September 2021 für 409 Euro beziehungsweise 329 Euro in die Regale.