[09:11 Fr,25.September 2020 [e] von Rudi Schmidts] |
Die Konkurrenz ist zwar schon länger da, aber was länger währt ist vielleicht dann auch richtig gut. Nach diesem Motto hat nun auch Samsung endlich eine PCIe 4.0 NVMe-SSDs für Consumer eingeführt.
![]() Daneben ist die neue 980 PRO gegenüber dem Vorgänger (970 PRO) auch technisch gesehen etwas mehr zur EVO geworden. Denn nun kommt 3D TLC Speicher (mit 3 Bit ![]() Tatsächlich schreibt die 980 PRO auch mit deutlich weniger Geschwindigkeit, sobald der SLC-Cache gefüllt ist. Das passiert beim 1 TB-Modell ![]() Auch die Total Bytes Written (TBW) nach denen die ansonsten 5 Jahre geltende Garantie verfällt halbiert sich gegenüber dem Vorgänger (z.B. beim 1TB-Modell auf 600 TB). Allerdings zeigten Langzeittests von Heise und anderen Internetmagazinen in der Vergangenheit, dass selbst bei deutlichem Überschreiten der TBW die meisten SSDs noch weit entfernt von einem darin begründeten Ausfall sind. Verwunderlich ist dagegen, dass Samsung bei der neuen Reihe das 1TB-Modell als Flagschiff vorstellt und bislang keine größeren Modelle vorsieht. Nicht nur wir als Videoschneider denken, dass hier sicherlich ein Markt für SSDs mit mehr Kapazität wartet. Laut Heise finden sich jedoch bereits Hinweise auf ein 2TB-Modell, das jedoch noch nicht angekündigt wurde. Apropos warten: Die neue Samsung 980 PRO soll in drei Versionen mit 250 GByte (84 Euro), 500 GByte (137 Euro) und 1 TByte (210 Euro) erhältlich sein. Noch listet sie jedoch kein Online Shop als verfügbar. ![]() |
![]() |
|