Piraten und mehr Transparenz sind ja gerade in aller Munde, jedoch sollte man nicht vergessen, dass es durchaus schon heute Instrumente direkter Demokratie-Beteiligung gibt. So kann man beim deutschen Bundestag online Petitionen mitunterzeichnen die anschließend ab 50.000 Unterstützern/Mitzeichnern von einem Ausschuss beraten werden müssen.
Grund warum wir darauf hinweisen, ist eine aktuelle Petition gegen den geplanten Rentenversicherungszwang für junge Selbstständige. Da sich gerade auf slashCAM viele Freiberufler und Selbständige herumtummeln wollen wir auch auf unserer Seite darauf hinweisen. Denn diese Entscheidung des Bundestages dürfte das berufliche Wirken vieler Leser durchaus signifikant beeinflussen. Gerade wenn man nicht üppig verdient, kann ein monatlicher Pflichtrentenbeitrag (im Gespräch sind zwischen 350 und 450 Euro) für viele das Aus bedeuten. Oder von vornherein dazu führen, dass man sich gegen eine berufliche Selbständigkeit entscheidet. Es gibt aber auch durchaus nachvollziehbare Gründe für eine solche Zwangsrente. Und das geplante Gesetz sieht auch durchaus mehr Ausnahmen vor, als der Petitionstext ahnen lässt.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Wer sich weiter zum Thema informieren will findet beispielsweise hier einen ausführlichen Blog, sowie hier einen FAZ- und hier einen Zeit-Artikel zum Thema.