Rentenversicherungs-Zwang für Selbständige – Gegenpetition gestartet

// 11:46 Do, 10. Mai 2012von

Piraten und mehr Transparenz sind ja gerade in aller Munde, jedoch sollte man nicht vergessen, dass es durchaus schon heute Instrumente direkter Demokratie-Beteiligung gibt. So kann man beim deutschen Bundestag online Petitionen mitunterzeichnen die anschließend ab 50.000 Unterstützern/Mitzeichnern von einem Ausschuss beraten werden müssen.


Grund warum wir darauf hinweisen, ist eine aktuelle Petition gegen den geplanten Rentenversicherungszwang für junge Selbstständige. Da sich gerade auf slashCAM viele Freiberufler und Selbständige herumtummeln wollen wir auch auf unserer Seite darauf hinweisen. Denn diese Entscheidung des Bundestages dürfte das berufliche Wirken vieler Leser durchaus signifikant beeinflussen. Gerade wenn man nicht üppig verdient, kann ein monatlicher Pflichtrentenbeitrag (im Gespräch sind zwischen 350 und 450 Euro) für viele das Aus bedeuten. Oder von vornherein dazu führen, dass man sich gegen eine berufliche Selbständigkeit entscheidet. Es gibt aber auch durchaus nachvollziehbare Gründe für eine solche Zwangsrente. Und das geplante Gesetz sieht auch durchaus mehr Ausnahmen vor, als der Petitionstext ahnen lässt.


Dennoch wollen wir euch eine eigene Meinung überlassen und nur darauf hinweisen, dass diese Petition überhaupt existiert. Noch fehlen 48.778 Stimmen/Mitzeichner, die bis zum 22.5.2012 eingegangen sein müssen.



Wer sich weiter zum Thema informieren will findet beispielsweise hier einen ausführlichen Blog, sowie hier einen FAZ- und hier einen Zeit-Artikel zum Thema.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash