Philips hat auf der IFA 2015 einen ersten Profi-5K-Monitor (mit 5.120 x 2.880 Pixeln) angekündigt. Wie andere Modelle mit einer Auflösung über 4K, wird er über zwei DisplayPort 1.2 Anschlüsse angesprochen um die hohe, für 5K notwendige Datenraten zu gewährleisten - immerhin müssen rund 80% mehr Pixel als bei 4K UltraHD (3.830 x 2.160) dargestellt werden - erst DisplayPort 1.3 wird in der Lage sein, für 5K genügend Daten in einem Kabel zu übertragen.
Der neue, Philips 275P4VYKEB getaufte, 27" Monitor nutzt ein Samsung PLS-Panel mit 10-bit Farbtiefe, einem Kontrast von 1000:1, einer Helligkeit von 300 cd/m² und einem Blickwinkel von 178°/178°. Es deckt 99% des AdobeRGB und 100% des sRGB-Farbraums ab. Ein erfreulicher Mehrwert von 5K Monitoren ist die Möglichkeit nativ "echtes" 4K (4.096 x 2.160) darzustellen.
// Top-News auf einen Blick:
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
- Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen



















