Philips hat auf der IFA 2015 einen ersten Profi-5K-Monitor (mit 5.120 x 2.880 Pixeln) angekündigt. Wie andere Modelle mit einer Auflösung über 4K, wird er über zwei DisplayPort 1.2 Anschlüsse angesprochen um die hohe, für 5K notwendige Datenraten zu gewährleisten - immerhin müssen rund 80% mehr Pixel als bei 4K UltraHD (3.830 x 2.160) dargestellt werden - erst DisplayPort 1.3 wird in der Lage sein, für 5K genügend Daten in einem Kabel zu übertragen.
Der neue, Philips 275P4VYKEB getaufte, 27" Monitor nutzt ein Samsung PLS-Panel mit 10-bit Farbtiefe, einem Kontrast von 1000:1, einer Helligkeit von 300 cd/m² und einem Blickwinkel von 178°/178°. Es deckt 99% des AdobeRGB und 100% des sRGB-Farbraums ab. Ein erfreulicher Mehrwert von 5K Monitoren ist die Möglichkeit nativ "echtes" 4K (4.096 x 2.160) darzustellen.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
