Die Vorstellung der Panasonic GH5 auf der CES 2017 hat ja ein gehöriges Medien-Echo ausgelöst. Dennoch blieben nach der Vorstellung noch einige Fragen offen, die sich mittlerweile jedoch auch klären ließen. 
So gibt es zu den Updatepreisen mittlerweile ein klares Statement: Nur V-Log L ist kostenpflichtig, die anderen angekündigten Updates zum Sommer werden kostenfrei sein. Die Codec-Tabelle zum Zeitplan sieht aktuell so aus:

Über den 6K Photomodus bei einem Sensor mit 5K Horizonalpixeln haben wir uns ja schon öfter den Kopf zerbrochen. Tatsächlich bezieht sich Panasonic damit auf eine anamorphe 4:3 Aufnahme mit 3.328 x 2.496 Pixeln, die nach der Entzerrung in einer 6K Timeline landen kann. Sollte hier etwa noch ein anamorphes Panasonic -Objektiv in der Pipeline sein? Auf jeden Fall wird im Sommerupdate auch noch ein “High Resolution Anamorphic Video Mode” mit 24 Hz folgen:
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
 - Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
 - DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
 - Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
 - LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
 

Außerdem scheint sich der Preis für das optionale XLR-Modul kristallisiert zu haben. Irgendwo zwischen "unter 500 Euro" bis zu 399 Dollar sind aktuell zu hören.

Somit landet man mit V-Log, XLR und Leica 12-60mm Kit knapp über 3000 Euro für eine ziemlich universelle 10 Bit Kamera. Mal sehen, was Sony hier dagegensetzen will..


















