Logo Logo
/// News

Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

[14:00 Mi,10.Mai 2023 [e]  von ]    

Soeben präsentiert Nikon die spiegellose Vollformatkamera Z 8, welche nicht nur die numerische Lücke zwischen den Z 6 / Z 7 und dem Flagschiff Z 9 schließt. Denn sie ordnet sich auch größentechnisch dazwischen ein und kommt im Grunde wie eine kleinere Z 9 daher, und zwar mit unbeschnittenen Videofähigkeiten. Als kompaktere - und günstigere - 8K RAW-Kamera dürfte sie bei der Film-Community zu punkten wissen. Sie wird von Nikon übrigens auch als inoffizieller Nachfolger der D850 gehandelt.

Nikon_Z8_24-120_4_front
Nikon Z 8


Verbaut sind sowohl der gleiche mehrschichtige (stacked) 45,7 MP CMOS-Sensor und der EXPEED 7-Prozessor aus der Z 9, auch die Sensorstabilisierung (IBIS) wurde in das kleinere Gehäuse übernommen. Es mißt ca. 144 x 118 x 83 mm (bei der Z 9 sind es 149,5 x 149 x 90,5 mm). Das Gewicht beträgt 910g.







Die native Filmauflösung der Z 8 beträgt also ebenfalls 8,3K. Filmen läßt sich kameraintern wahlweise mit dem professionellen Apple ProRes RAW HQ Codec (bis 4,1k 60p) oder dem hocheffizienten N-RAW-Codec von Nikon (bis 8,3k/60p), dessen Speicherbedarf im Vergleich nur halb so groß ist. Bei internen 8,3K N-RAW- oder 4,1K ProRes RAW HQ-Aufnahmen werden kamerainterne Full-HD-Proxy-Dateien erstellt. Natürlich werden auch H.264/H.265 Aufnahmen unterstützt sowie 10-Bit HLG. In 4K reichen die Bildwiederholraten bis 120p, auch Serienbilder lassen sich im Fotomodus mit 120 Bilder pro Sekunde erstellen.

Z8_24-120_4_left


Gegenüber der z 9 fallen der Ethernetanschluss und das Synchro-Terminal weg. Für Multicam-Szenarien dürfte wohl die Z 9 die Kamera der Wahl bleiben. Da auch ein kleinerer Akku verwendet wird (der EN-EL15c wie in den Z6/Z7), kommt man weniger weit mit einer Stromladung. Dafür ist die Z 8 die erste spiegellose Kamera von Nikon, die über zwei USB-C-Anschlüsse verfügt, welche eine schnelle und zuverlässige Übertragung von Dateien während des Ladevorgangs ermöglichen (USB-LAN). Auch ein doppeltes Speicherkartenfach ist vorhanden, allerdings nicht für 2 CF Express-Karten sondern je eine CFexpress und eine SD- Speicherkarte.



Der Deep-Learning-AF soll eine Präzisionserkennung und -verfolgung für Menschen, Hunde, Katzen, Vögel, Autos, Motorräder, Fahrräder, Züge und Flugzeuge bieten bei bis zu -9 LW. Es gibt separate Menüoberflächen für Film und Foto, bei vertikaler Aufnahme werden die Menüs gedreht. Dank einem Hochleistungs-Wetterschutz soll die gleiche Kältetoleranz wie bei den Nikon D6 und Z 9 bestehen (Arbeitstemperaturen bis zu -10 °C).

Die Nikon Z 8 wird voraussichtlich Ende Mai in den Handel kommen für 4.599 Euro (nur Gehäuse) bzw. 5.549 Euro (Nikon Z 8 Kit Z 24–120 mm f/4 S). Ein mit der Z 8 kompatibler, optionaler Multifunktionshandgriff MB-N12, welcher zwei Akkus vom Typ EN-EL15c fasst, soll 388 Euro kosten.

Z8_24-120_4_tilt_monitor


Z8_24-120_4_top



  
[97 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
pillepalle    22:26 am 18.5.2023
Der Marktschreier vom Dienst hat jetzt auch seinen Hitzetest mit der Z8 veröffentlicht und in keinem seiner Codec-Varianten ist die Kamera bei 20°C überhitzt. Ich finde den...weiterlesen
pillepalle    06:40 am 18.5.2023
Mehr als eine Z8 war im Budget des Films auch nicht drin... VG
Jott    06:37 am 18.5.2023
„ Und ja, heiße Bedingungen sind sehr unvorteilhaft um in 8K zu filmen.“ Deswegen wird Lawrence of Arabia 2 auf Island gedreht.
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildApple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Abo Version bildSony Xperia 1 V - Smartphone als Vorschaumonitor und Copilot für Alpha Kameras


verwandte Newsmeldungen:
Nikon:

Rabattaktionen und Cashbacks im Sommer 2023: Sparen mit Nikon, Canon, Laowa, Atomos und Sigma 16.Mai 2023
RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich 28.April 2023
Sigma bringt drei lichtstarke APS-C AF-Objektive für Nikon Z-Mount: 16, 30 und 56mm f1.4 1.März 2023
Neue Nikon Vollformat Objektive: Pancake Z 26 mm f/2.8 und Z 85 mm f/1.2 S für Pro-User 7.Februar 2023
Viele hochkarätige Bewerbungen für den slashCAM Nikon Z 9 Lesertest 18.Januar 2023
Nikon vs. RED Patent interne RAW-Aufzeichnung - keine Entscheidung vor 2024 13.Dezember 2022
Sony und Nikon Wintercashback 2022: Bis zu 400 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen 12.November 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Nikon

Leica Q3 mit 8K Videoaufnahme, Phasen-Autofokus, LOG und ProRes-Aufnahme vorgestellt 26.Mai 2023
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor 26.Mai 2023
Kleine Canon PowerShot V10 für 4K-Vlogging vorgestellt 15.Mai 2023
ARRI Alexa 35 Update SUP 1.1 bringt zahlreiche Workflow-Verbesserungen und ARRIRAW 3.8K 16:9 11.Mai 2023
Ab sofort Livestreaming mit 4K und 60 fps mit Nvidia RTX 40 Grafikkarten 8.Mai 2023
Blackmagic kündigt neuen ATEM 4 M/E Constellation 4K an: 40 x 12G-SDI-Inputs 30.April 2023
CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis 24.April 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Formate

Camcorder:

ARRI stellt 7“ Camera Control Monitor CCM-1 zusammen mit SmallHD vor 30.Mai 2023
DJI Air 3: Kommendes Drohnenmodell verspricht großes Kamera-Upgrade 27.Mai 2023
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor 26.Mai 2023
Kleine Vlogging-Kamera Sony ZV-1 II filmt nun noch weitwinkliger 23.Mai 2023
Kamera-App Filmic Pro 7.4 erschienen - neuer LUT-Import 17.Mai 2023
Professionellere RED KOMODO-X vorgestellt mit 6K 80p und Mikro-V-Lock 17.Mai 2023
Kleine Canon PowerShot V10 für 4K-Vlogging vorgestellt 15.Mai 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Camcorder


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 30.Mai 2023 - 18:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*