Das erste Laowa OOOM Cine-Zoom von Venus Optics ist verfügbar -- vorgestellt wurde das 25-100 T2.9 Objektiv schon auf der Photokina 2018, und zwar damals noch als "lightweight". Auf dem Weg zur Serienfertigung ist aus dem damals anvisierten Gewicht von knapp einem Kilo nun doch etwas mehr geworden, nämlich etwa 2,5 Kg.

Die aus 20 Elementen in 16 Gruppen bestehende optische Konstruktion deckt etwas mehr als einen S35mm Bildkreis ab. Die Optik soll sich etwa mit der Alexa Mini (4K UHD), der Red Helium (8K) oder Red Gemini (5K) ohne Vignettierung verwenden lassen. Laut Hersteller soll die Abbildungscharakteristik einen Vintage-Look mit der Schärfe eines modernen Objektivs verbinden. Anhand zahlreicher Democlips auf der Laowa-Seite kann man sich einen eigenen Eindruck davon machen, wie dies in der Praxis gelingt.
Das Cine-Zoom bietet ein parfokales Verhalten, dh. die Schärfeebene soll beim Zoomen erhalten bleiben. Das Fokus Breathing soll gering ausfallen, der Fokusgang beträgt 300°. Die Mindesteinstellgrenze liegt bei 60cm.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Als Erweiterung sollen im Oktober zwei Adapter erscheinen, ein 1.4x FF Expander, um die Optik auch an Vollformat nutzen zu können, sowie ein 1.33x anamorphotischer Adapter. Das Laowa OOOM 25-100mm T2.9 Cine ist ab sofort einzeln für 5.000 Dollar zu haben, im Bundle mit den Adaptern (die nachgeliefert werden) kostet sie 6.500 Dollar.