Neben der Licht-App Stellar stellt ARRI noch einiges neues Zubehör auf der IBC vor. Ein neues Produkt zur Steuerung von Objektivfunktionen ist die Operator Control Unit OCU-1, welche als Ergänzung des Objektivsteuersystems WCU-4 funktioniert. Sie erlaubt Kameraleuten, die Kontrolle von Fokus, Zoom und Blende mit einem Knopfdruck zu übernehmen und wieder abzugeben, stellt also eine Override-Funktion dar bei Remote-Setups. Das Gerät verfügt über das gleiche Steuerrad, Display und die LBUS-Integration wie die ARRI Master Grips, und kann leicht an üblichen 15mm- oder 19-mm-Rohren, der ARRI Rosette oder an 3/8“-Gewinden befestigt werden. Das Bedienrad kann auch dazu benutzt werden, um die Drehachse des ARRI Stabilized Remote Head SRH-3 zu steuern.

Für die ALEXA Mini kommt die Advanced Power Unit Smart APU, ein Hot-Swap-Kameranetzteil, das mit V-Mount oder Gold-Mount erhältlich ist und die Stromversorgung von Kamera und Zubehör während Batteriewechseln aufrecht hält. Sie bietet einen Onboard-Batterie-Puffer sowie sechs voneinander unabhängige Ausgänge. Außerdem soll ein Vertical Format Adapter Set erscheinen. Damit läßt sich die ALEXA Mini und ihr Sucher um 90 Grad in der optischen Achse zu drehen, um mit ihr bequem auf der Seite liegend (bzw. stehend) zu filmen -- also hochkantig, wie es von Videos, die vornehmlich auf mobilen Geräten angesehen werden sollen, mittlerweile erwartet wird. Die müssen natürlich nicht auch alle mit dem Handy gefilmt werden...
Ebenfalls neu für die Mini ist eine neue Compact Bridge Plate CBP-2, welche über einen Adapter auch mit 15-mm-Studiorohren einsetzbar ist. Für die Amira erscheinen die Compact Bridge Plates CBP-3 (19mm) und CBP-4 (15mm studio).
Die Matte-Box-Serie wird erweitert um die Lightweight Matte Box LMB 6x6 mit Swing-Away-Funktion, welche bis zu drei Filter der Größe 6,6“ x 6,6 fassen kann und als Singlestagefiltervariante für Gimbals, Drohnen oder an Steadicam-Rigs oder als Klemmversion direkt auf dem Objektiv bzw. auf einem 15-mm- beziehungsweise 19-mm-Studio-Rod-System konfigurierbar ist.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Die neuen Digital Remote Wheels DRW-1 bieten eine zusätzliche Steuerung für den Stabilized Remote Head SRH-3, angelehnt an den mechanischen ARRIHEAD. Die Handräder vereinen eine mechanische Haptik mit einem digitalen Workflow.
