Marco Neumann schreibt: "Mit großem Erstaunen und großer Freude bin ich heute per Zufall auf folgenden Fund gestoßen: An der Uni Hannover gibt es ein Forschungsprojekt (digi-lab), dass sich u.a. mit dem Tracking von Kameradaten befasst. Es wird gerade ein 3D-Tracker names "voodoo camera tracker" entwickelt, der es z.Z. ermöglicht Realfootage, die mit Stativ aufgenommen wurde zu tracken und die 3D-Kameradaten zu exportieren.
Zitat: "The voodoo camera tracker estimates camera parameters and reconstructs a 3D scene from image sequences. The estimation algorithm offers a full automatic and robust solution to estimate camera parameters for long video sequences. The results are useful for many applications like film production, 3D reconstruction or video coding. The estimated parameters can be exported to 3D animation packages Softimage 3D or 3D Studio Max.
In this beta version the camera motion model takes only rotation and zoom operations into account. This motion model is valid for sequence taken with a camera on a tripod.
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
"
Bleibt zu hoffen, dass das gute Stück, wenn es denn mal in den Status des Final Release kommt, für ein bezahlbares Budget zu erstehen ist. Icarus war ja auch mal "frei" und wird nun zu einem für den "Normalsterblichen" nicht bezahlbaren Preis angeboten...