Direkt auf dem DVD-Player abspielen lassen sich die auf DVD-R/-RW aufgenommenen Filme der neuen Sony DVD-Camcorder DCR-DVD100 und DCR-DVD200. Der Ton wird in Dolby AC3 aufgezeichnet. Drei verschiedene Qualitätsmodi besitzen die DVD-Cams, in denen je nach Qualitätstufe verschieden lang aufgenommen werden kann: im HQ-Modus 20 Minuten, im SP-Modus 30 Minuten und im LP-Modus 60 Minuten, was MPEG2 Video-Datenraten von 8000 bis 2000 Kbps entsprechen dürfte. Ausserdem: Carl-Zeiss Objektive mit 10-fachem optischen (120x ditial) Zoom, das Display ist 6,35 Zentimeter groß und hat eine Auflösung von 123.200 Pixeln. Die DCR-DVD100 ist mit einem 800.000 Pixel Bildwandler ausgestattet und macht Fotos in einer Auflösung von 640 x 480 Pixel. Die DCR-DVD200 bietet mit einem MegaPixel Bildwandler eine Fotoauflösung von 1152 x 864 Pixel.
Die DVD-RW bietet die Möglichkeit, Aufnahmen im „Video Recording Mode“ zu erstellen. Der Vorteil liegt darin, das diese Aufnahmen über den DVD-Camcorder, in Form von Szenenverschiebung, Szenenteilung und Szenenlöschung, zu einem Video zusammengeschnitten werden kann. DVD‘s im VR-Mode lassen sich mit dem DVD-Camcorder oder mit einem kompatiblen DVD-Player abspielen.
Besitzt der eigene Computer kein DVD-Laufwerk, lassen sich die Filme über die eingebaute USB 2.0 Schnittstelle transferieren, die den Datenaustausch zwischen Computer und Handycam ermöglicht - also kein FireWire mehr.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Die DCR-DVD100E wird 1.299 Euro kosten, die DCR-DVD200E 1.399 Euro - beide werden im November 2003 auf den Markt kommen.