Panasonic hat heute 2 digitale Kameras vorgestellt, die vor allem wegen ihres geringen Preises eventuell ein paar Überraschungen bereithalten könnten. Da wäre zum einen die schon erwartete Lumix GX1, die das neue Micro Four Thirds-Spitzenmodell im Kompakt-Design darstellen soll.
Mit 16-Megapixel-Live-MOS Sensor und maximal ISO 12.800 soll sie wohl vor allem Fotografen ansprechen. Inwieweit die angekündigten manuellen Funktionen auch im HD-Video-Modus greifen werden, ist noch nicht bekannt. Immerhin gibt es eine separate Film-Aufnahme-Taste und frei belegbare Funktionstasten. Der Sensor wird jedoch immer mit 25p ausgelesen, auch bei dem vorhanden AVCHD 50i-Modus. Der Preis wird unter der GH2 angesiedelt sein, und zwar bei 599,00 Euro für das Gehäuse oder im Kit mit dem Pancake-Powerzoom (14-42mm) für 829,00 Euro. Ausgeliefert wird im Januar 2012. (UPDATE: es werden keine manuellen Funktionen beim Filmen unterstützt, die europäische Version nmmt 25p auf und die maximale Videodatenrate ist 17 MBit/s - Danke an Cantsin).
Gerade das Pancace könnte die Kamera übrigens noch aufwerten, da es neben eines Fokus Umschalters sogar eine zusätzliche Zoomwippe integriert. Allerdings ist die Lichtstärke mit einer Anfangsblende von 3.5 nicht sonderlich bemerkenswert.
Für den Einstieg ins 3D-Filmen könnte dagegen die Lumix DMC-3D1 interessant werden, da diese trotz des geringen UVPs mit zwei getrennten optischen Systemen 3D-Filme erstellen kann. Allerdings werden diese in einem Side-By-Side AVCHD-Strom gespeichert, wodurch zumindest horizontal nur die halbe FullHD-Auflösung zur Verfügung steht. Falls die vertikale Auflösung dagegen erhalten bleibt, könnte dies dennoch zu ansprechenden Ergebnissen führen. Über die manuellen Funktionen beim Filmen ist ebenfalls noch nichts bekannt, jedoch sollte man bei so einem Modell die Hoffnungen wohl eher tiefer ansetzen.
Mit einem weihnachtsgerechten Erscheinungstermin Mitte Dezember 2011 und einer unverbindlichen Preisempfehlung von 499 Euro können experimentierfreudige sie immerhin noch als Familiengeschenk unter den Christbaum schmuggeln...